Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 59 von 59

Thema: Amtsanmaßung?

  1. #46
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von überhose
    Wobei das auch unsinnig ist, mit dem Verteiler die Gefahrenzone zu definieren. Ist im Grunde schon an sich unmöglich, weil Gefahrenzone dreidimensional ist, und der Verteielr ein Punkt.
    Na ja, der Verteiler steht aber in den wenigsten Fällen in der brennenden Wohnung...

    Und wenn doch, dann fängt die Gefahrenzone halt schon früher an, das kommt halt immer auf den Einsatz an.
    Und wenn der Einsatzleiter dann sagt: Bis hierhin und nicht weiter, dann halten die sich dran.

    Ist nur so eine Faustregel...

  2. #47
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Saniteuter
    ich bin auch erst mit 25 in Die FF gekommen und bin noch am Meinem TM lehrgang dabei
    und wenn mann/frau kein blut sehen kann ist auch nicht schliem wir haben entliche die es nicht können! mann muß nur beim Einsatz bescheid sagen das mann nicht als A-Trupp rauswill und das geht schon!
    ich finde Deine Aussage etwas zu pauschal - es kommt darauf an wie groß die FF ist und wieviel Personal bei einer Alarmierung dann in der Regel auch kommt, in Abhängigkeit von der Uhr-/Tageszeit und dem Wochentag zu sehen, natürlich.

    Desweiteren macht es Sinn, dass es VOR dem Einsatz bekannt ist welcher Kamerad ein Problem mit z.B. Blut hat.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #48
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Na ja, der Verteiler steht aber in den wenigsten Fällen in der brennenden Wohnung...

    Wenn überhaupt ein Verteiler verwendet wird! vgl Druckschlauch S im Innenangriff...

    Oder was ist auf der Rückseite, wo man keinen Verteiler sieht?
    Was ist wenn ein Mann zur Steckleiter fehlt, obwohl der 3 m weiter in der Nase bohrt?

    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Und wenn doch, dann fängt die Gefahrenzone halt schon früher an, das kommt halt immer auf den Einsatz an.
    Der Gefahrenbereich fängt an wenn das Auto Ausfahrt meldet...

    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Und wenn der Einsatzleiter dann sagt: Bis hierhin und nicht weiter, dann halten die sich dran.

    Ist nur so eine Faustregel...
    Und bis er jedem erklärt hat wo wann und wieso wurde dem Feuer in den Grundmauern einhalt geboten. Auch doof.
    Besser:
    "Frischlinge" markieren und mit eindeutigen Aufgaben versehen (Standrohr, ASÜ)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #49
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...da mit dem "nur bis zum Verteiler" wird wird bei uns auch immer gesagt aber, und so machen wir es auch, den "Anwärmern" wird sowie wir an der Einsatzstelle eintreffen eine "sinnvolle" Aufgabe erteilt.
    Bewehrt hat sich auch, dass der Maschinist vom ersten LF der Anspreechpartner vom "Anwärmer" ist und von ihm weitere Aufgaben erhält z.B. Hilfe bei der Geräte Ausgabe oder weiteren AGT's beim ausrüsten helfen etc.
    So hat der Mann eine sinnvolle Aufgabe/n und wird motiviert da er ins Einsatzgeschehen integriert ist und nicht nur den Zaungast spielt.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #50
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von hannibal
    Wenn überhaupt ein Verteiler verwendet wird! vgl Druckschlauch S im Innenangriff...
    Bei uns wird IMMER ein Verteiler verwendet. Schnellangriff im Innenagriff gibts nicht...

    Schnellangriff ist nur für brennende Mülleimer o.ä.

  6. #51
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Und was hat das mit dem Aufkleber zu tun?

  7. #52
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #53
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Ich wollte damit nicht die alte Diskussion lostreten, sondern einzig und allein ausdrücken, dass es bei uns bei einem Gebäudebrand immer einen Verteiler gibt

  9. #54
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Und ich darauf hinweisen das die Gleichung Gefahrengrenze=Verteiler und die daraus resultierende Weisheit: Vorgehen bis zum Verteiler Humbug ist.

    Wie schön wäre das wenn man Themen abspalten könnte
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #55
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Und ich habe lediglich gefragt, was das alles mit dem im ursprünglichen Beitrag erwähnten Aufkleber zu tun hat, auf den sich der Themenersteller bezogen hat...

    Und jetzt? Wiederholt jeder noch mal seinen Beitrag, oder was?

    [kopfschüttel]

    Gruß, Mr. Blaulicht

  11. #56
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Und ich habe lediglich gefragt, was das alles mit dem im ursprünglichen Beitrag erwähnten Aufkleber zu tun hat, auf den sich der Themenersteller bezogen hat...[/QUOTE]

    das war wie immer ein fliessender Vorgang, passiert wenn man keinen Thread abspalten kann

    [QUOTE=Mr. Blaulicht]
    Und jetzt? Wiederholt jeder noch mal seinen Beitrag, oder was?

    [kopfschüttel]

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Seine Intention
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  12. #57
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hannibal
    Wie schön wäre das wenn man Themen abspalten könnte
    Dann hätten wir nach einem Jahr arbeit der Moderaoren, das 5facher an Themen wie bisher *g*

    Dann wieder das zusammen führen, was eigentlich in ein Thema gehört und keiner findet sich mehr zurecht :D

    MfG Fabsi

  13. #58
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von hannibal
    "Frischlinge" markieren und mit eindeutigen Aufgaben versehen (Standrohr, ASÜ)
    Brrr....

    Standrohr = im Verkehrsbereich = Gefahrenbereich...
    ASÜ = Führungshilfsmittel = was, auf das es im Zweifel ankommt, das im Zweifel Leben retten kann = Kein Neuling...
    Viele Grüße

    Christian

  14. #59
    greyman Gast
    Zitat Zitat von DH6OAI
    , ein Aufkleber macht aus Deinem Privat-PKW noch lange kein Einsatzfahrzeug. So lange Du Dir nicht rechts und links groß "FEUERWEHR" aufs Auto klebst....
    Und selbst dann macht das noch nichts.

    Somit back to topic.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •