Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    eigentlich müßte es immer im Vordergrund sein!
    so ist es jedenfalls programiert...

    mfg
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    *grins* dann ist mein pc in der evolution etwas weiter! ;-)

    Bin ich denn der einzige der das hat?!?! :D
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    ja ich denk mal schon, denn bei mir springt es auch gleich in den vordergrund :-9
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  4. #4
    S_B Gast
    Hallo zusammen.

    @coastboy: Finde das Tool richtig gut gemacht und hochachtung was du an Zeit dar reinsteckst. Echt super.

    Hab mir das Programm installiert und ausprobiert. Funktioniert auch alles wunderbar.

    Könnte man folgendes reinprogrammieren? Man legt eine ini an, in der man seine Alarmstichworte nach Eil- und Zeiteinsatz eintragen kann. Durch die 10 Felder kann man ja das Stichwort aus der Meldung filtern. Man legt für den Intervall der vielsound-Funktion eine if-schleife an, und fragt ab, ob das gefilterte Stichwort in der ini unter Eileinsatz steht, dann nimmt man den Intervall 15sec, wenn unter Zeiteinsatz 30sec und wenn gar nicht enthalten, die Zeit des Eileinsatz .... sprich man legt in der poc.ini 2 verschidene intervall-variablen fest.
    Sollte doch eigentich machbar sein. Wäre klasse wenn das drin wäre. Danke und weiter so !!

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @ S_B
    Danke für das Lob.
    Hier nun eine neue Version, wo dein Wunsch umgesetzt wurde.

    Es kann nun ein Stichwort angegeben werden, bei dem ein bestimmtes Intervall benutzt wird.
    Wird das Stichwort nicht in der Meldung gefunden, dann wird das zweite angegebene Intervall genutzt.


    Viel Spaß beim Testen.

    MfG
    coastboy
    Geändert von coastboy (28.12.2008 um 17:55 Uhr)
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  6. #6
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    10
    Hallo bin neu hier.Benutze Poc32 und wollte nun gerne auch das Programm nutzen.Doch wenn ich das Programm öffnen will kommt diese Fehlermeldung:
    Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten
    Fehlernummer 429
    Objektherstellung durch ActivX-Komponente nicht möglich

    Kann mir da jemand helfen???

    MfG

  7. #7
    S_B Gast
    @saibot: Mit welchem Betriebssystem arbeitest du denn?

    @coastboy: Ist es denn wie oben beschrieben auch möglich, den 2 Intervall bei mehr als einem Alarmstichwort zu wählen?

    z.B.: stichwort.ini
    -----------------------------
    [Sound]
    Eileinsatz
    B1=C:\poc\b1.wav
    PKLEMM=C:\poc\pklemm.wav
    B3=C:\poc\b3.wav

    Zeiteinsatz
    OESP=C:\poc\oesp.wav
    ETH=C:\poc\eth.wav
    -----------------------------

    Wenn halt das Alarmstichwort, welches bei mir als "ersteswort" oder "test1" getrennt wird, unter Eileinsatz in der ini steht, wird der Intervall1 gewählt, wenn das Stichwort unter Zeiteinsatz steht wird Intervall2 gewählt, und wenn das Stichwort gar nicht in der INI steht wird Intervall 1 gewählt.
    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •