In den Optionen vom Client (Registerkarte "Sicht") sind die Abkürzungen der Parameter in Klammern angegeben. Diese muss man bei den exterenen Prozessen als Parameter angeben und halt noch die Steuerzeichen von poc.exe dazwischen basteln.
In den Optionen vom Client (Registerkarte "Sicht") sind die Abkürzungen der Parameter in Klammern angegeben. Diese muss man bei den exterenen Prozessen als Parameter angeben und halt noch die Steuerzeichen von poc.exe dazwischen basteln.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
servus
Frohes Neues
Ich werde es mal ausprobieren.
Cu.
Habe die Zeile wie Marciii1985 sie hier reingestellt hat bei mir in die Aktion eingepflegt, aber es bleib weiterhin leer nun zeit er auch nicht mehr den Namen des Fahrzeugs an...
Kann einer Helfen?
EDIT: Programm FMS32Pro
Dankeschöön
Geändert von BuuBuu (03.01.2008 um 00:31 Uhr)
Also ich komm einfach mit Crusader nicht zurecht.
Einmal oben mit Aggument, wo zu ist das ?
Und unten nochmal aber wo man anscheinend Status " Aktionen " machen kann. Was muss ich einstellen das bei z.B. einer Alamierung eine Batch datei auf geht ??
Cu.
Geändert von Titan (03.01.2008 um 11:21 Uhr)
@Buubuu
Unter Verwaltung --> Pocsag --> Globale Aktionen
könnte so etwas stehen:
C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.exe XX %3 * XX %4 XX
Dann funktioniert es bei FMS32-Pro.
MfG
Danke Coastboy
die Pocsag hab ich nun richtig am laufen... geht das auch mit FMS Kurztelegramm?
Gruss
BuuBuu
Ich denke ja.
Ich weiß aber nicht ob die Parameter die gleichen sind.
Und du mußt den richtigen Status nehmen.
Mußt du mal mit experimentieren.
MfG
Das mit dem Status ist kein Problem, hab ich
habe auch schon erfolgreich Meldung bekommen,nur der Text war oben wo eigentlich das Fahrzeug steht und wo der Text hingehört war das Fahrzeug...
Dann mußt du im Aufruf nur die beiden Parameter vertauchen, dann sollte es klappen...
MfG
Schon ausprobiert... dann zeigt er ordentlich das Fahrzeug oben an nur unten erscheint leer...
Liegt das eventuell an der ini? muss ich dort was ändern das dann der Meldungstext unten erscheint?
Danke Dir
Du mußt nur die Parameter ändern.
Die Steuerzeichen xx *xx xx müssen bleiben.
Es kann sein, das eines dieser Zeichen in deiner Nachricht ist und deshalb da nichts ankommt.
Schick mir mal per PN ein Beispiel, dann spiele ich es mal durch.
MfG
@ Coastboy
Ich habe das Programm einmal unter Crusader getestet,
ich habe den Pfad der poc.exe in den externen Prozessen eingetragen, die passenden Parameter dazu
Programmfenster öffnet sich, unter "Alarmiert" wird gar nichts angezeigt, Einsatzmeldung wird angezeigt, aber schlecht formatiert.(weil Zeilenumbruch fehlt?)
Habe in der ini auch die entsprechenden Parameter für meine Dreambox (DM7025+) ergänzt.
Im Programmfenster steht DReambox OK, - nur dort kommt nichts an.
Woran kann es liegen?
Was könnte man noch an dem Programm verbessern?
@ FF SGH
Dann hast du die Parameter falsch eingestellt!
Du kannst eine Dos-Box öffnen und dann manuelle einen Alarm simulieren.
z.B.
c:\poc.exe xx Meldung xx xx Ric xx
Dann sollte alles richtig angezeigt werden.
Formatiert wird die Meldung überhaupt nicht.
Wird einfach nur dort eingetragen, so wie Sie übergeben wurde.
Kannst du die Dream vom PC aus anpingen?
Zugriff vom PC auf die Box möglich?
Passswort ausgeschaltet?
Ich weiß nicht ob die Dream 7025 anders ist wie die 7000.
Der Status Dream ok heißt nur, das etwas gesendet wurde, es wird aber nicht überprüft ob es auch ankommt. Das würde zu lange dauern.
Probiere mal das im IE oder Firefox einzugeben:
http://192.168.0.24/cgi-bin/xmessage...test&body=test
Da müßte dann eine Meldung auf der Dream kommen.
Ich habe keine Ahnung was man noch verbesssern kann.
Das einzige was mir einfällt ist, das man die Größe noch vorgeben kann.
Da weiß ich allerdings nicht wie es geht, wenn jemand einen Tip hat, dann immer her damit.
Ich habe hier noch einmal eine Version für 1024 * 768 Pixel Auflösung.
MfG
coastboy
Geändert von coastboy (06.03.2008 um 20:20 Uhr)
http://192.168.0.24/cgi-bin/xmessage...test&body=test
das gilt für ne Dreambox.
Wäre das großer Aufwand das für eine Dbox umzuschreiben? Bei einer Dbox sieht der Link quasi so aus:
http://MeineDbox.dyndns.org/control/message?popup=Text
Vielleicht kriege ich es auch selber hin, so bis in 2 jahre oder so :-D
Jedenfalls ist da der ganze Hund begraben, deswegen funzt es bei mir noch nicht so ganz. Hat vielleicht jemand das poc.exe für ne Dbox schonmal irgendwann umgeschrieben und könnte es mir zukommen lassen ?? Das wäre genial.
Hier mal eine Version mit dbox support.
Kann es aber nicht testen, deshalb bitte vorsichtig probieren und eine kurze Rückmeldung an mich ob es klappt.
EDIT:
Version ein paar Einträge tiefer.
MfG
Geändert von coastboy (13.01.2008 um 12:39 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)