Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Howto, FMS Aufträge auf den Drucker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Hi!

    Du kannst mittels FMS32-Pro die Daten dekodieren und dann an ein externes Programm übergeben. (Gibt natürlich auch andere Programme die das können, mit denen habe ich mich aber noch nicht befasst.)
    Dies muß dann aus dem FMS-Text alle wichtigen Daten rausfiltern und an den Drucker senden.

    Dazu muß man wissen, wie der FMS-Text bei Euch aufgebaut ist und ob er immer den gleichen Aufbau hat.

    Die frage ist nur, ob die Leitstelle das mitmacht. Der Rechner schickt den FMS-Text raus und erwartet dann eine Quittung. Diese kannst du aber nicht schicken.
    Muß dies mal abklären, ob das bei Euch möglich ist.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  2. #2
    Schorschie Gast
    Danke für deine Antwort,...

    ... mit FMSPro dekodieren? Und schon hörts bei mir auf, ich hab bei FMSPro nicht wirklich was gefunden wie ich diese Aufträge in Textform bringen kann.
    Gruß
    Schorschie

  3. #3
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Schorschie
    Danke für deine Antwort,...

    ... mit FMSPro dekodieren? Und schon hörts bei mir auf, ich hab bei FMSPro nicht wirklich was gefunden wie ich diese Aufträge in Textform bringen kann.
    Gruß
    Schorschie
    Also wenn die Leitstelle einen FMS-Text an das Fzg schickt, müßtest du diesen eigentlich in der Telegrammliste sehen. Wenn nicht, mußt du dir mal die Einstellungen von FMS32-Pro vornehmen.
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #4
    Schorschie Gast
    In den Einstellungen habe ich schon ein wenig rumexperimentiert. Konnte halt nur 3 Fahrzeuge manuell anlegen, welche ich auswenig wusste. An dieses Configfile kommt man leider sehr schlecht ran. Müsste man diesen FMS-Text aus sehen wenn keine Fahrzeuge angelegt sind? Die Statusliste wird ja auch brav gefüttert.
    Doch ich hab nun beim stöbern hier etwas mit dem Status 15 gelesen. Diesen sehe ich schon öfters von der LT->FZ gesendet. Möglich, dass es technisch dann garnicht funktionieren kann?

    Gruß
    Schorschie

  5. #5
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Der FMS-Text ist der Status 10. Der darf in den Einstellungen nicht unterdrückt werden.
    Status 15 ist die Quittung von der Leitstelle, die nach jedem Senden eines FMS vom Fzg an die LST gesendet wird.

    In der Telegrammliste wird der FMS-Text angezeigt, wenn er gesendet wird und nicht durch irgendeinen Filter (Status 10 untedrückt, nur aufgenommene Fahrzeuge, etc) unterdrückt wird.

    Sendet Eure Leitstelle überhaupt FMS-Texte an die Fahrzeuge?
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  6. #6
    Schorschie Gast
    Ja, sie sendet Texte - zumindest an an alle RD Fahrzeuge.
    Gruß
    Schorschie

  7. #7
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Hallo,

    welcher Kreis? Wie sind die Telegramme aufgebaut?

    Hast du noch eine alte Version von FMS32 Pro? In einer der neusten, gibt es die Option "Textübertragung nach TR-BOS" diese müsstest du mal abschalten um zu schauen, ob die Leitstelle die vielleicht nicht BOS Konform sendet. (Auch schon vorgekommen)

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •