Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Uniden Funkscanner mit Diskriminatorausgang

  1. #1
    Felixiano Gast

    Uniden Funkscanner mit Diskriminatorausgang

    Hallo,

    ich habe mir heute einen Uniden Funkscanner (UBC69XLT-2) mit Diskriminatorausgang gekauft. Dabei war ein Kabel speziell um den Diskriminator mit dem PC zu verbinden. Das Kabel ist aber ein "simples" 3,5 Klinke auf Chinch Kabel.
    Wie funktioniert das nun mit der Verbindung. Muss ich eins der Chinchstecker (egal ob Rot oder Weiß) in den Diskriminatorausgang stecken, das andere in den PC oder wie?

    Vielleicht kann mir jemand kurz helfen, da ich bei der Suchfunktion nicht fündig geworden bin.

    lg

    felix

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Felixiano
    Wie funktioniert das nun mit der Verbindung. Muss ich eins der Chinchstecker (egal ob Rot oder Weiß) in den Diskriminatorausgang stecken, das andere in den PC oder wie?
    Wenn Dein Disk-Ausgang ein "Chinch-Steckdose" (wie nennt man eigentlich das Gegenteil von Stecker?) ist, dann ja. Und in den Line-In-Eingang Deines PCs steckst Du den Klinke-Stecker.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    ...(wie nennt man eigentlich das Gegenteil von Stecker?) ...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Das nennt man Buchse
    Stecker männlich = steht was meistens hart
    Buchse weiblich = Loch, da wird was reingesteckt

    Mfg
    Chris

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    aha! Danke für die Infors. In der Medizin ist das einfach: Das mit Loch ist female, das mit Zapfen male. ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133

    sorry OT:

    Gibt aber auch schwieregere Fälle:
    BNC optisch nicht sofort zu erkennen, da der schirm einiges verdeckt
    Buchse http://www.conrad.de/goto.php?artikel=740632
    Stecker http://www.conrad.de/goto.php?artikel=735205
    Kupplung heissen die beide !
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=748209
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=748222
    von den Magnetsteckverbindern mal ganz zu schweigen :-)
    http://www.magcode.de/power.html

    Back to Topic:
    Wenn Scanner als Diskri-ausgang Chinch hat,
    ist es richtig:
    Chinch-Kabel an Scanner Klinke in den Line in der Soundkarte
    (bitte unter Audioeigenschaften auch Line-In als Aufnahmequelle wählen, sonst kann man lange warten)

  6. #6
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Moin moin,

    aha! Danke für die Infors. In der Medizin ist das einfach: Das mit Loch ist female, das mit Zapfen male. ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Und so ist es auch mit den Kabeln, in der Soundtechnik^^;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •