dann könnte es sogar sein, daß du ihn mit dem alten DOS Programm programmieren mußt, weil er noch Fw Version .02 hat.
dann könnte es sogar sein, daß du ihn mit dem alten DOS Programm programmieren mußt, weil er noch Fw Version .02 hat.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
@Alex22
Du für die Skyfire 4S oder??
Kann das sein, das da der Minipiep programmiert ist??
Versteh kein Wort.Zitat von Skyfire 4S
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hört sich wie Skyfire 4S schon bemerkt hat so an, als wäre da der Minipiep programmiert.
Wenn du den mit der PGA88-Soft net zum Laufen kriegst, dann wird es wirklich die .02-er Version sein, für die du die DOS-Prog-Soft brauchst.
Da kann man allerdings den Minipiep nicht deaktivieren (die Option gibt es nicht, zumindest nicht bei mir).
Ist halt ein bisschen nervig, wenn man den "richtigen" Alarmton und net den Minipiep hören will, weil dann ja Mithören auch immer mitläuft (falls es programmiert ist). Besonders nachts, wenn die Nachbarwehr zur Ölspur alarmiert wird so gegen 3.53 Uhr ^^
ja du brauchst en dosprogramm um ihn zu programmieren.
is halt en sau alter melder und wie du sagst ist nervig ihn auf monitor zu haben aber anderst werd ich nimmer wach.
außerdem hörst du ihn in nem lauten raum meistens net weil der piep schneller weg is als du nachschaun kannst.ich seh die allamierung bei uns in der kneipe nur wenn die anderen aufstehn und rausrennen.
gibts irgendeine möglichkeit den ton zu ändern?
wenigstens das er die normalen alarmtöne spielt?
Meines Wissens nach gibt es 3 Möglichkeiten:Zitat von Veldenz-Firefighter
1. Dauerhaft auf Mithörstellung rumlaufen, dann alarmiert er immer laut (ist aber nicht so toll und eigentlich auch verboten ^^)
2. Mithören runter schmeißen (falls du damit leben kannst) und immer mit dem Knopf in Endstellung rumlaufen
3. Zu nem Fachhändler schicken, der dir den Minipiep runter macht. Keine Ahnung wie die das machen, mit der DOS-Soft geht es meines Wissens nach NICHT
Ich hatte den FME88s auch mal als Leihgerät und das nur ein paar Stunden dann bin ich wieder zum Händler gefahren und habe mir nen anderen geben lassen.Zitat von Allmächtiger
Wieso man das ganze eigentlich gemacht hat damals im Hause Bosch ( motorola) keine Ahnung wer sich dabei was gedacht oder eben nicht gedacht hat, in nem Praxis test vor der Serienreife bei ner Hiorgmuss er ja nicht grade gewesen sein, vor allem wenn sie schon eine Minipiep funktion einführen dann sollte die halt nicht als Standard drauf sein,da dass ja eigentlich nicht nach TR BOS ist oder?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)