Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Bosch Fme 88s

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Veldenz-Firefighter Gast

    Bosch Fme 88s

    ich hätt da mal en problem.

    ich hab nen ziemlich alten 88s der leider nur einen ton bei der alamierung macht.

    hat glaub ich mit der firmware zu tun.

    und das ist mein problem.

    von dem einen ton werde ich net immer wach und wollt fragen ob ich irgendwie die töne des skyfire s oder eines neueren 88s daraufladen kann.

    hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen

    danke im vorraus

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Die Firmware kann man nicht aktualisieren, aber wenn man einen Weckton mit Pausen zwischendrin bastelt, ist es besser.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    Veldenz-Firefighter Gast
    ja hab ich mit dem prog. programm versucht doch das nimmt er net an.

    ist einer der ersten fme 88s ist glaub ich 95 gebaut.

    er macht auch nen ton mit pause aber nur wenn er auf monitorbetrieb ist

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    dann könnte es sogar sein, daß du ihn mit dem alten DOS Programm programmieren mußt, weil er noch Fw Version .02 hat.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @Alex22
    Du für die Skyfire 4S oder??
    Kann das sein, das da der Minipiep programmiert ist??

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Skyfire 4S
    @Alex22
    Du für die Skyfire 4S oder??
    Versteh kein Wort.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    fricke.lingen Gast

    Speicher Splitt bei FME 88s Firmware .03

    Hallo Zusammen,

    ich habe heute meinen Melder erhalten, vermute Firmware .03 und er sollte eigentlich eine Schleife abstellbar haben. Leider ist dieses nicht der Fall, Heckmann sagte das es an der Firmware liegt, dass man es nicht abschalten kann...Dabei kann ich im Display die Speicher Splitt Funktion aktivieren und deaktivieren??

    Nun meine Frage:

    Liegt es nur daran, dass Heckmann die Schleife (die Abschaltbar sein soll) auf den Falschen Platz programmiert hat (glaub ich auf Platz 6 ist aber in der Übersicht die ich mitgeschickt bekommen habe mit n markiert und nicht mit 01, 02, 03, 04, 05 wie die anderen Schleifen) oder kann mein Melder dieses wirklich nicht?????????

    Bitte um Hilfe!!!!

    Gruß
    fricke.lingen

  8. #8
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hi,

    also bei einem FME88s mit .03er Firmware ist es definitiv möglich die Schleifen 7 - 36 abzuschalten! Warum das bei dir nicht funktioniert könnte ich mir jetzt auch nur mit falscher programmierung erklären... Ich würde den Melder einfach nochmal auslesen und neu programmieren lassen. Ich denke das sollte Heckmann in diesem Falle kostenlos machen!

    Die Bezeichnung der Schleife mit "n" würde aber zu den Alarmierungsmelodien passen! Bei dem Melder kann man den Schleifen 1 - 5 individuelle Tonfolgen zuweisen. Schleife 6 und darüber kriegt eine einheitliche Melodie (wird in der Software mit "n" bezeichnet)
    Geändert von Freakmaster (06.05.2007 um 12:42 Uhr)
    MFG Flo

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Hi,

    also bei einem FME88s mit .03er Firmware ist es definitiv möglich die Schleifen 7 - 36 abzuschalten!
    Die .03 hat nur 25 Schleifen
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ups... War mir nicht mehr sicher! Brauch normalerweise nur 4 ;D
    MFG Flo

  11. #11
    feuerwehrbaer Gast
    also ich war gestern bei der arbeit in der funkwerkstatt. wollte mir 2 schleifen drauf machen die ich nicht immer brauche und deswegen solten sie abschaltbar sein. der mann in der werkstatt (nicht wirklich der beste....) sagte nach langen hin und her, dies wäre bei meinen melder mit nur ton an ton aus (also die 03 version) nicht möglich...


    da stimmt doch was nicht oder? :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •