Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Bosch Fme 88s

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Veldenz-Firefighter Gast
    ja du brauchst en dosprogramm um ihn zu programmieren.

    is halt en sau alter melder und wie du sagst ist nervig ihn auf monitor zu haben aber anderst werd ich nimmer wach.

    außerdem hörst du ihn in nem lauten raum meistens net weil der piep schneller weg is als du nachschaun kannst.ich seh die allamierung bei uns in der kneipe nur wenn die anderen aufstehn und rausrennen.

    gibts irgendeine möglichkeit den ton zu ändern?

    wenigstens das er die normalen alarmtöne spielt?

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Veldenz-Firefighter
    ja du brauchst en dosprogramm um ihn zu programmieren.

    is halt en sau alter melder und wie du sagst ist nervig ihn auf monitor zu haben aber anderst werd ich nimmer wach.

    außerdem hörst du ihn in nem lauten raum meistens net weil der piep schneller weg is als du nachschaun kannst.ich seh die allamierung bei uns in der kneipe nur wenn die anderen aufstehn und rausrennen.

    gibts irgendeine möglichkeit den ton zu ändern?

    wenigstens das er die normalen alarmtöne spielt?
    Meines Wissens nach gibt es 3 Möglichkeiten:

    1. Dauerhaft auf Mithörstellung rumlaufen, dann alarmiert er immer laut (ist aber nicht so toll und eigentlich auch verboten ^^)

    2. Mithören runter schmeißen (falls du damit leben kannst) und immer mit dem Knopf in Endstellung rumlaufen

    3. Zu nem Fachhändler schicken, der dir den Minipiep runter macht. Keine Ahnung wie die das machen, mit der DOS-Soft geht es meines Wissens nach NICHT

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Meines Wissens nach gibt es 3 Möglichkeiten:

    1. Dauerhaft auf Mithörstellung rumlaufen, dann alarmiert er immer laut (ist aber nicht so toll und eigentlich auch verboten ^^)

    2. Mithören runter schmeißen (falls du damit leben kannst) und immer mit dem Knopf in Endstellung rumlaufen

    3. Zu nem Fachhändler schicken, der dir den Minipiep runter macht. Keine Ahnung wie die das machen, mit der DOS-Soft geht es meines Wissens nach NICHT
    Ich hatte den FME88s auch mal als Leihgerät und das nur ein paar Stunden dann bin ich wieder zum Händler gefahren und habe mir nen anderen geben lassen.
    Wieso man das ganze eigentlich gemacht hat damals im Hause Bosch ( motorola) keine Ahnung wer sich dabei was gedacht oder eben nicht gedacht hat, in nem Praxis test vor der Serienreife bei ner Hiorgmuss er ja nicht grade gewesen sein, vor allem wenn sie schon eine Minipiep funktion einführen dann sollte die halt nicht als Standard drauf sein,da dass ja eigentlich nicht nach TR BOS ist oder?

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von sound_driver_32
    Ich hatte den FME88s auch mal als Leihgerät und das nur ein paar Stunden dann bin ich wieder zum Händler gefahren und habe mir nen anderen geben lassen.
    Wieso man das ganze eigentlich gemacht hat damals im Hause Bosch ( motorola) keine Ahnung wer sich dabei was gedacht oder eben nicht gedacht hat, in nem Praxis test vor der Serienreife bei ner Hiorgmuss er ja nicht grade gewesen sein, vor allem wenn sie schon eine Minipiep funktion einführen dann sollte die halt nicht als Standard drauf sein,da dass ja eigentlich nicht nach TR BOS ist oder?
    Ich glaube nicht, dass der Minipiep Standard-mäßig drauf ist, aber wenn er drauf ist, dann halt mit den beschriebenen Folgen.

    Und das betrifft ja auch nur die .02-er Version, bei den neueren kann man das, Prog-Möglichkeit vorrausgesetzt, mit ein paar Klicks ändern

  5. #5
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Ich glaube nicht, dass der Minipiep Standard-mäßig drauf ist, aber wenn er drauf ist, dann halt mit den beschriebenen Folgen.

    Und das betrifft ja auch nur die .02-er Version, bei den neueren kann man das, Prog-Möglichkeit vorrausgesetzt, mit ein paar Klicks ändern
    achso, naja wie gesagt ich hatte den mal als Leihgerät, war auch gleich als er rauskam,war damals dem Händler sein Testgerät und nachdem hat auch der Händler keine mehr verkauft.

    Is auch irgendwie schwer so nen FMEzu verkaufen der wieder genau in die andere Richtung von der grösse geht die Swissphone eingeschlagen hat.

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Feuerteufelchen
    Es ist zwar schon sehr lange her dass ich zum letzten Mal einen Uralt FME88 in den Fingern hatte, aber du solltest mal deine Programmierung prüfen.

    Einfach mal die Schalterstellungen umprogrammieren (siehe Bild). Volle Alarmierung in Mittelstellung und der Monitorbetrieb in Endstellung. Dann kannst du in der Endstellung mithören und die normale Rufalarmierung (hier: 6sec.) erfolgt dann in Mittelstellung. Natürlich sollte auch die Rufmelodie entsprechen programmiert werden.

    Ich hoffe der Tipp hilft, ansonsten: Probieren geht über studieren...
    Hmmm... deine Software ist neuer als meine, meine kann das nicht...
    Aber immer noch DOS...

    Na ja, sagen wir lieber "weniger alt" als neuer *g*

  7. #7
    Veldenz-Firefighter Gast
    genau dise software ist zwar auch schon asbach uralt.aber ich verwende glaub ich ne noch ältere

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •