Ergebnis 1 bis 15 von 549

Thema: monitor 1.9.0 - aber richtig :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Für diejenigen, die den Fehler bekommen, daß /dev/dsp kein gültiges Device ist:

    Da scheint was nicht zu klappen mit der Erkennung, ob ALSA ( Kernel 2.6 ) oder OSS genutzt werden muss. Das Device /dev/dsp gehört zu OSS.

    Erster Versuch wäre es jetzt bei dem SuSE 10.3 mal zu gucken, ob man die OSS Emulation von ALSA irgendwo noch dazupacken kann ( vermutlich ist das einfach ein Modul um Yast ). Die Emulation ist schon im ALSA von Hause aus vorgesehen.

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
    Erster Versuch wäre es jetzt bei dem SuSE 10.3 mal zu gucken, ob man die OSS Emulation von ALSA irgendwo noch dazupacken kann ( vermutlich ist das einfach ein Modul um Yast ). Die Emulation ist schon im ALSA von Hause aus vorgesehen.
    Also das alsa-oss packet ist bereits installiert...

    -----------------
    16:37:44.168 INFO: monitord/Monitor.cpp(67) logging started
    16:37:44.180 INFO: monitord/Monitor.cpp(108) monitord 2.0svn READY^M

    16:37:44.181 INFO: monitord/Monitor.cpp(205) starting soundcard #0
    16:37:44.181 INFO: monitord/SndPipe.cpp(152) creating decoders for soundcard #0
    16:37:44.181 DEBUG: monitord/SndPipe.cpp(201) creating decoder for soundcard #0L:POC512
    16:37:44.181 DEBUG: monitord/SndPipe.cpp(212) creating decoder for soundcard #0R:POC512
    16:37:44.181 INFO: monitord/SndPipe.cpp(259) loading audioplugins for left channel
    16:37:44.181 INFO: monitord/SndPipe.cpp(261) loading audioplugins for right channel
    16:37:44.185 INFO: monitord/Monitor.cpp(213) soundcard #0started
    16:37:44.185 INFO: monitord/posix/MonitorAudioOSS.cpp(89) AudioThread /dev/dsp is running
    -----------------

    also soweit läuft alles, nur dekodiert er nichts. wie kann ich denn einfach meine soundmixer etc Einstellungen teste, dass ich sichergehen kann, dass etwas (Sound) beim Montor ankommt?

    Hab auch schon versucht zu debuggen, ich bekomme z.B. nie ein Sync.... Und wie korrekte Audiodaten im Buffer auzusehen haben, weiß ich auch net.. :-(
    Geändert von lovert (16.08.2008 um 16:53 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    20
    Also im Yast ist bei mir auch das "alsa-oss" Paket installiert. Wo soll ich nun weiter gucken? Kann man denn eines von beiden System abstellen? Sollte man das?

    ..

    Danke!

    Bubu

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Bei mir auch mit der aktuellen Version immernoch das gleiche Problem :-(

    Ich kompiliere den monitor übrigens gerade auf einer NSLU2 mit Debian 4.0 drauf, wenn das problemlos durchläuft, spiel ich mit dem Gedanken, mir da ne USB-Soundkarte für zu holen.. Allerdings wärs doof, wenn ich auch dort das gleiche Problem mit dem monitor habe.. Hat da evtl. jemand einen Lösungsvorschlag für?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694

    noch jemand aktiv?

    Moin Forum,

    ist eigentlich noch jemand aktiv an der Entwicklung von monitord? Nachdem nun schon so viel Energie in dieses Projekt geflossen ist, wäre es doch schade, wenn es sich nun im Sande verlaufen würde.
    Bitte gebt mal Rückmeldung, ob es noch irgendwelche Aktivitäten gibt.

    Danke und Gruß,
    Funkwart

  6. #6
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    ich lese hier weiterhin mit, bin aber in Sachen Entwicklung derzeit nicht aktiv. Support für das ZVEI-Modul ist aber drin, sofern es damit ein Problem gibt.

    Momentan bin ich dabei, eine Abwicklungs-Software für die Einsätze des Vereines zu schreiben, für den ich auch den monitord respektive seine ZVEI-5Ton-Auswertung brauchte. Der Fokus liegt hierbei auf der Abwicklung eines großen Einsatzes, nicht bei der Disponierung vieler Einsätze.
    Das ganze braucht recht viel Zeit, von der ich generell nicht sooo ausufernd viel für derartige Projekte verfügbar habe im Moment.

    Viele Grüße
    Martin

  7. #7
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    ist eigentlich noch jemand aktiv an der Entwicklung von monitord?
    Ja und nein.
    Ich habe begonnen, ein Java-Frontend zu bauen. Das soll zunächst nur rudimentär die Funktionen der alten Monitor-Version umsetzen (gefilterte Logs schreiben, Aktionen ausführen, Aufnahmen starten)
    Allerdings bin ich ein schlechter Programmierer, weswegen sich das Ganze in die Länge zieht. Zudem habe ich bei einem Plattencrash, leider sehr viel Code verloren und muss einiges neu schreiben -- und Zeit habe ich dafür im Moment eigentlich gar keine.
    Mit Netbeans als IDE bin ich auch nicht zufrieden.
    Es sieht also nicht gut für meinen Client aus.

    Unterstützung von einem erfahrenen Java-Programmierer wäre sehr hilfreich.

    Was das Protokoll angeht, tut sich momentan nix. Es liegen derzeit keine wesentlichen Feature-Requests vor.

    Andreas

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Bei mir ist es ähnlich wie MDI. Ich lese hin- und wieder mit. Habe aber im Moment noch nichtmal ein Testsystem mit dem ich Änderungen ausprobieren könnte.

    Immerhin hat Eclipse schonmal wieder den Weg auf meinen neuen PC gefunden :)

  9. #9
    Registriert seit
    07.08.2003
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    ist eigentlich noch jemand aktiv an der Entwicklung von monitord?
    Ja und Nein...
    Ich lese auch noch mit, und bastel etwas am Code, aber so wirklich Zeit ...
    Was ist überhaupt Zeit? *g*

  10. #10
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008

    Rev. 352 - pocsag - Bittaktregeneration geändert

    Ich hab letztens ein Buch zum Thema PLL Design in die Finger bekommen. Da konnte ich dann doch nicht widerstehen und hab da ein wenig drin gestöbert.

    Für POCSAG habe ich mal ein wenig rumgespielt. Unter Windows sind die Ergebnisse mit dem BOSTool ganz gut. Ich habe aber noch keine LiveTests gemacht. Wer mutig ist kann ja mal aus dem SVN auschecken und prüfen, wie das Ergebnis bei Ihnen ist.

    Es gibt noch ein paar Parameter die ich fest vorgegeben habe. Könnte also gut sein, daß es bei einigen überhaupt nicht klappen will. Sicher also die alte monitord.exe (bzw. monitord executeable)

    :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •