Brauch man eigentlich nicht. Der Client prüft in regelmäßigen Zeitabständen die Verbindung. Das Ergebnis ist ja auch Aussagekräftig für den Server. Da muss der nicht auch noch den Client anpingen.Zitat von nepomuck
Die Uhrzeit zum synchronisieren würde ich damit nicht übertragen. Die Zeiten der Auswertungen werden bei der Datenübertragung selbst mitgesendet. Und Client und Server müssen ihre Zeit nicht über den monitor synchronisieren. Dazu gibt es bessere Wege und sollte auch standard sein mittlerweile.
Ja wie willst du das sonst machen? Der Sirenenton ist ein gültiger DTMF-Ton. Wenn also jemand das DTMF-Modul aktiviert hat, wird er so eine doppelte Anzeige bekommen. Was er damit im Endeffekt macht bleibt ja ihm überlassen. Richtig wäre es so auf jeden Fall.Zitat von nepomuck
Alles HEX-Codieren. Da sollte man in der Tat konsequent sein. Sonderzeichen kann es ja auch im Usernamen geben.Zitat von nepomuck
Wäre ne Möglichkeit. Da der reine monitor-Server eh nur EIN Login hat und eine Benutzerverwaltung erst in der Datenbank geschieht. Es macht also Sinn zusätzlich zu dem einen Login auch eine Trusted-Host Liste anzulegen.Zitat von nepomuck
Gruß Joachim