Moin moin,

ich habe diese Luftkammerschienen während meines Lehrgangs in Göttingen kennen gelernt. Dort habe ich einen Tubuskonnektor und einen Ambubeutel genommen, und das ging wunderbar. Allerdings hatten diese Schienen einen Ventileinlass, der nur Luft eingelassen hat.

Für den privaten Gebrauch (Luftmatratze, Pool etc) benutze ich diese Pumpe.
Die gab´s mal als Aktionsangebot bei PLUS. Sie ist leicht, sehr schnell (500l Luft/Minute). Und sie kann auch Luft absaugen.
Eigentlich müsste das doch was sein. Ich werd´s am Wochenende mal ausprobieren.

Ansonsten verwenden wir in unserem RD-Bereich für die unteren Extremitäten gerne die Mayerschiene, ein Erfindung eines Heidelberger Kollegen. Für die Arme benutzen wir Vakuumschienen, SamSplint oder - wie Brandbatsch geschrieben hat - das gute alte Dreieckstuch.

Gruß, Mr. Blaulicht