Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Luftkammerschienen aufblasen... womit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von hannibal
    Aber alles andere als MPG Konform
    Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich für das Aufblasen von Luftkammerschiene bzw. das Absaugen bei Vakuumschienen das MPG benutzen muss. Vielleicht kann mich hier mal jemand aufklären.

    Das Gleiche gilt auch für die Ambubeutel-Tubuskonnektor-Lösung. Für Situationen, die das MPG nicht erfordern, brauche ich mi8ch - auch wenn ich medizinisches Material verwende - nicht daran halten.

    Aber ich prüf das nach...

    Und das mit dem Sauerstoff würde ich wirklich lassen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    DaS Mit dem MPG war auch sarkastisch gemeint, das kann man sich hier schenken

    Mein Favorit ist eine Kolbenpumpe für 17RM50 aus dem nächsten Camping / Sprotladen.

    Einfach mal in der nächsten Schicht dort hinfahren und Testen...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Und das mit dem Sauerstoff würde ich wirklich lassen.
    Ach wiso?

    Zumindest solltst dann die ganzen Anschlüsse an den Luftkammerschienen ein wenig einölen, damit man auch keine Probleme hat, die Connectivität her zu stellen :D

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Ach wiso?

    Zumindest solltst dann die ganzen Anschlüsse an den Luftkammerschienen ein wenig einölen, damit man auch keine Probleme hat, die Connectivität her zu stellen :D

    MfG Fabsi
    Sauerstoff und Öl/Fett?Dann kannste dich erstmal selbst verarzten wenn du dazu noch in der Lage bist

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    ... ich glaube Fabsi wollte damit auch nichts anderes sagen ;-) ....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    ... ich glaube Fabsi wollte damit auch nichts anderes sagen ;-) ....
    Erkannt :)

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von firefighteropp
    Sauerstoff und Öl/Fett?Dann kannste dich erstmal selbst verarzten wenn du dazu noch in der Lage bist
    Jaja, und nach getaner Arbeit erst mal eine rauchen! lol

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Jaja, und nach getaner Arbeit erst mal eine rauchen! lol
    Wenn du schnell genug bist, kannste dir die Kippe auch direkt am kurz brennenden Arm anzünden ;)

    MfG Fabsi

  9. #9
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    manmanman

    klingt fast so als hättet ihr das alles schon durchlebt :D

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Nee, eigentlich nicht. Und - wenn ich ehrlich bin -habe ich auch kein gesteigertes Verlangen, mich in der Nähe einer brennenden O2-Flasche zu befinden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •