Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Boss925 Schlechterer empfang als Patron pro ft

  1. #1
    andi_7-1 Gast

    Boss925 Schlechterer empfang als Patron pro ft

    Ich hab seit kurzem einen boss 925, leider musste ich bereits mehr als einmal feststellen das ich an stellen (zum Bsp. in unserem keller) wo mein patron immer empfang hatte, der boss feldstärke hat.
    Hat einer von euch ne idee warum das so ist?

    Danke im Voraus

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.2005
    Beiträge
    79

    Empfang bei DME BOSS 925

    Zitat Zitat von andi_7-1
    Ich hab seit kurzem einen boss 925, leider musste ich bereits mehr als einmal feststellen das ich an stellen (zum Bsp. in unserem keller) wo mein patron immer empfang hatte, der boss feldstärke hat.
    Hat einer von euch ne idee warum das so ist?

    Danke im Voraus

    Die beiden DME arbeiten relativ sicher und zuverlässig, kann schon vorkommen
    das es da Empfangsunterschiede gibt.
    Wir haben bei uns festgestellt das eine "drahtlose Telefonanlage"innerhalb der Wohnung / Zimmer den BOSS925 etwas stören kann.
    der DME Patron ist dagegen nicht so sehr anfällig, genaue Ursachen gibt es
    jedoch viele.
    Geändert von Steiger (04.03.2007 um 20:51 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Das habe ich allerdings auch schon feststellen müssen, der BOSS hat in meinem Zimmer nur ausgelöst, wenn er im Ladegerät mit Antenne stand, oder wenn der Melder stand. Der Patron löst dagegen an der selben Stelle aus.
    mfg
    fw_chf

  4. #4
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Ich habe seit kurzem auch einen BOSS925 (zusätzlich zum Patron pro) und teste nun seit Wochen den Empfang beider Melder. Dabei ist mir leider auch aufgefallen, dass der BOSS 925 deutlich schlechter im Empfang ist als der Patron. Warum macht Swissphone hier einen Schritt nach hinten? Liegt das an der PLL-Technik oder kann man im Service Modus evtl etwas einstellen?

    Gruß maschinist

  5. #5
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Hallo!

    Hast Du eventuell beide Melder (Patron und BOSS) nebeneinander liegen. Der Quarz im Patron stört den BOSS im Empfang.
    Gruß Daniel

  6. #6
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Der Patron war in der linken Hosentasche, der BOSS auf der rechten Seite am Gürtel...

  7. #7
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Auf die kurze Entfernung würde ich sagen das der Patron den Boss stört. Zeigt der Boss ständig das Antennensymbol?
    Gruß Daniel

  8. #8
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Wenn Du einen Scanner hast dann stelle mal die Empfangsfrequenz des Patron beim Scanner ein und lege den Patron dann neben den Scanner. Dann müsstest Du die Störgeräusche hören.
    Gruß Daniel

  9. #9
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Also ich wohne in Aachen. Der Patron hat im gesamten Stadtgebiet und östlich bis Düren durchgehend Empfang. Der BOSS hingegen meldete bereits am Aachener Kreuz kurz Feldstärke, kam vor Eschweiler nochmal zu sich um sich dann ab Weisweiler ganz zu verabschieden.

  10. #10
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Also ich hatte bis vor ca. 1 Jahr auch einen Patron und jetzt den Boss 925. Beide Melder haben immer zu 100 % ausgelöst. Da gab's keine Probleme.

    Die Mittelfrequenz bei Deinem Boss 925 passt aber oder?
    Gruß Daniel

  11. #11
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    275

    Display abschalten

    Man kann jedenfalls beim 900-920 das Display auf eco-mode programmieren. Dann braucht es weniger Strom und versursacht keine Störungen.
    Gruß
    Ein Unterschied zwischen den beiden könnte ich nicht bejahen..
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

  12. #12
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von 112-feuerwehr-112 Beitrag anzeigen
    Die Mittelfrequenz bei Deinem Boss 925 passt aber oder?
    Die Mittelfrequenz wurde vom Händler auf 173,08 MHz eingestellt, mein Kanal ist 173,24 MHz. Das liegt ja dann noch im Toleranzbereich.

  13. #13
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Nix gegen Deinen Händler ...

    Die Mittenfrequenzen lauten:

    MF 165,450 MHz: 165,150 - 165,750 (K 101-125 UB)
    MF 170,050 MHz: 169,750 - 170,350 (K 101-125 OB)
    MF 172,460 MHz: 172,160 - 172,760 (K 01-31 OB)
    MF 173,080 MHz: 172,780 - 173,380 (K 32-62 OB)

    Wenn der Melder von einer abgestimmten ausgelieferten Frequenz auf eine andere Mittenfrequenz programmiert wurde, _muss_ neben der PLL auch die HF-Stufe am Messplatz nachgestimmt und abgeglichen werden. Sonst gibt's satte Empfindlichkeitseinbußen.

    Auf welcher Mittenfrequenz lief er denn vorher?
    Geändert von tm112 (03.01.2008 um 22:18 Uhr)
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  14. #14
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    das sind die frequenzbereiche der boss reihe die es gibt:

    165.150 - 165.750
    169.750 - 170.350
    167.560 - 168.160
    168.180 - 168.780
    168.800 - 169.400
    172.160 - 172.760
    172.780 - 173.380
    173.400 - 174.000

  15. #15
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
    Nix gegen Deinen Händler ...

    Die Mittenfrequenzen lauten:

    MF 165,450 MHz: 165,150 - 165,750 (K 101-125 UB)
    MF 170,050 MHz: 169,750 - 170,350 (K 101-125 OB)
    MF 172,460 MHz: 172,160 - 172,760 (K 01-31 OB)
    MF 173,080 MHz: 172,780 - 173,380 (K 32-62 OB)

    Wenn der Melder von einer abgestimmten ausgelieferten Frequenz auf eine andere Mittenfrequenz programmiert wurde, _muss_ neben der PLL auch die HF-Stufe am Messplatz nachgestimmt und abgeglichen werden. Sonst gibt's satte Empfindlichkeitseinbußen.

    Auf welcher Mittenfrequenz lief er denn vorher?
    Ja aber das stimmt doch dann auch (siehe letzte Mittenfrequenz). Der Melder war ab Werk auf 173,080 MHz, wie ich beschrieben habe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •