Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 63

Thema: Zivilist vs. FME

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    scanner am gürtel oh man ! ich hab noch viel mehr am gürtel!

    links am gürtel ne 4m antenne, rechts am gürtel ne 2m antenne, vorne an meiner gürtelschnalle nen frontblitzer, aufm rücken nen blaulichtbalken drauf geschnallt und ich trag immer nen laptop zum decodieren mit mir rum.

    ... bitte welcher idiot rennt schon mit nem scanner am gürtel durch die gegend! wenn ich sowas sehen würd müsst ich lachen. das ist ja mal lächerlich hoch drei.

    aber so geschichten hört man auch von frisch gebackenen amateurfunkern, die auch ständig ihr fug am gürtel tragen nur damit das jeder sehen kann -.-

  2. #2
    ²reaD Gast
    Zitat Zitat von hänschenklein
    scanner am gürtel oh man ! ich hab noch viel mehr am gürtel!

    links am gürtel ne 4m antenne, rechts am gürtel ne 2m antenne, vorne an meiner gürtelschnalle nen frontblitzer, aufm rücken nen blaulichtbalken drauf geschnallt und ich trag immer nen laptop zum decodieren mit mir rum.

    [...]
    muha, das fand ich jetzt zu nice xD

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    ich will hänschenklein auch mal treffen. Lachen soll gesund sein :-)

    Hänschenklein kann ich dich vielleicht auch mal für einen Kameradschaftsabend buchen ?
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  4. #4
    Marco112 Gast
    Ich habs grad erst gelesen und ich hab immer noch net kapiert was ein Zivilist jetzt eigentlich mit den melder will? Und wer den warum alarmieren soll?

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Les nochmal meinen vorletzten thread um 9.28 Uhr.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  6. #6
    Marco112 Gast
    Soweit is klar - aber trotzdem, warum soll eine Privatperson sowas wollen? Das bringt dem doch dann nix? Oder will der dann hingehen und gaffen? Und wenn der nicht mithört weiß er doch ertmal nur dass was los ist, aber nicht was und wo? Wozu soll das denn dann gut sein? Abgesehen mal davon daß ich zwar nihct weis wo das steht, aber verboten ist das sicher genaus wie Abhören vom Gesprochenen...

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wie schaut es denn aus wenn die Stadt z.B den Störungsdienst, Rufbereitschaft, Winterdienst oder sonst was über BOS alarmieren lässt

    Dabei sind die Melder nicht freigeschaltet
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Was da eine Privatperson mit will ? Das gleiche was ne Privatperson mit nem Scanner will.

    Und warum er nur alarmiertwerden will und incht mithören was weiss ich. Die Frage, wenn ich das richtig verstanden hab, war doch nur gegen welchen Paragraphen er damit verstößt.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  9. #9
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von tower911
    ich will hänschenklein auch mal treffen. Lachen soll gesund sein :-)

    Hänschenklein kann ich dich vielleicht auch mal für einen Kameradschaftsabend buchen ?
    für vorträge aufm kameradschaftsabend hab ich mich bei uns bisher auch immer zurück gehalten :D

  10. #10
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Ideen warum ein Privatmann / Zivilist sich einen Melder beschafft, könnten ganz unterschiedlich sein.
    Beispiele:
    - Familienmitglied ist in einer BOS -> will wissen ob Einsatz ist um mit dem Mittagessen zu warten
    - Angestellte sind in einer BOS -> will wissen warum der Bau nicht fertig wird
    - Schlechte Erfahrung -> will wissen wann die "Bekloppten" wieder mit 100 durch die Spielstraße fliegen
    - Sammler will nur sein neuestes Spielzeug mit sich herum tragen
    - Verrückter Funk"amateur" will auf einem BOS Kanal eine Kleine Personenrufanlage aufbauen ("is' ja nicht genutzt der Kanal")
    - Funkfachhändler probiert einen "Zeitweise-Fehler" im Realbetrieb
    - Fotograf will informiert sein
    - Will auch in den Genuss von BOS-Rabatten kommen daher ein "Fake-Melder"
    - Ehemaliger BOS'ler ist neugierig
    - Ehemaliger BOS'ler ist neugierig und hat seinen privat beschafften Melder behalten
    - Brandstifter will wissen ob der Anruf bei der Leitstelle eingegangen ist

    auf wen sich jetzt die Frage bezieht ist ja bislang nicht erzählt worden.
    Daher KANN es sein das der Melder legal ist !
    z.b. - Funkfachhändler probiert einen "Zeitweise-Fehler" im Realbetrieb
    also entweder mehr Input lieber "zynk" oder mit vagen und teils absurden Ideen vorlieb nehmen !!

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von alarma
    I
    - Will auch in den Genuss von BOS-Rabatten kommen daher ein "Fake-Melder"
    Hallo !

    Was für "BOS-Rabatte"?!
    I believe on Digitalfunk

  12. #12
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von Andreas 53/01
    Hallo !

    Was für "BOS-Rabatte"?!
    Mc Doof 7%
    Burger King 15%

  13. #13
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Bei BK gibt 30 %

    Beim Dönermann eine Cola für nix

    Bei Macces wird mal eine extra Kasse aufgemacht oder mal einen Burger

    Witzige Anekdote

    Ein Bekannter von der RW bestellte mit seiner Sippe sehr reichlich. Als es ums bezahlen ging erwähnte er das er beim Kreuz arbeite und nun den Rabatt einfordere. Er war anschliessend um die Erfahrung reicher das es den Rabatt nur im Dienst gibt
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  14. #14
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von überhose
    Hab schon öfter gelesen, dass bei manchen Feuerwehren Fährunternehmer mitalarmiert werden, z.T. über extra Schleife, damit sie ihre Fähren der Feuerwehr zur Verfügugn stellen können.
    Den wird aber dann nicht der Fährfahrer selbst sich den Melder zulegen sondern die Komune zahlt ;)
    MFG Flo

  15. #15
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von überhose
    Schon, aber wird er dadurch rechtlich einwandfrei zum BOS-Angehörigen?
    Ich denke das läuft dann über Ausnahmegenehmigung und er muss ebenfalls den Vordruck unterschreiben, nix weiterzusagen usw, den wir allen unterschrieben haben ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •