Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Scanner betreiben legal mit AFu-Zeugnis?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Muss sowas nicht das IM entscheiden? Bürgermeister hat da eigentlich nicht viel zu sagen...
    Wir haben Anmeldungen für Mobilfunkgeräte der nömL ausgefüllt und die Geräte genehmigt bekommen

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Ja, im Feuerwehrfahrzeug, aber niemals im Privat PKW....

    Nochmal zum Thema schlechtmachen :-)
    Ich bin auch für den Notfunk im Amateurfunk.
    Aber:
    Funkamateure die dann noch mit ihren privaten Funkgeräten kommen, sei es AFU (die im BOS Bereich arbeiten) oder mit eigenen BOS Geräten, die sind mir ein Greul.
    Und ich würde alles dransetzen, dass sie dies nur ein einziges mal machen´könnten, denn danach hätten sie keine mehr.
    Meine Meinung.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    51
    Unsere stellvertrende Kreisbrandmeister haben auch Privatfahrzeuge . Die dürften ebenfalls keine 4m Geräte im Privat Kfz haben. Genauso wenig wie SoSi. Da es Privatfahrzeuge sind und nicht dem Kreis gehören. Aber bei unseren stellv KBM´s wird dieses auch Gedulded.Ausserdem besitze ich ein Motorola MTS 2013 BOS 4m Variante.

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @NotfunkBaWÜ,
    da du vorhin mit Gesetzestext gekommen bist hier noch einer:

    §17 BOS Funkrichtlinie
    ......
    (3) Fahrzeugfunkanlagen dürfen nur in Dienstfahrzeugen der Berechtigten nach § 4 betrieben werden. Handsprechfunkanlagen dürfen nur im Zusammenhang mit der Erledigung eines Auftrags an Angehörige der Behörde oder Organisation ausgegeben und betrieben werden.
    (4) Sofern ausnahmsweise bestimmten Funktionsträgern gestattet werden soll, abweichend von Absatz (3), Fahrzeugfunkanlagen in anderen Fahrzeugen zu betreiben (z.B. im Privat-Kfz) oder Handsprechfunkanlagen auch außerhalb eines konkreten Auftrags mitzuführen und zu betreiben, ist dazu eine schriftliche Zustimmung der jeweiligen obersten Bundes- oder Landesbehörde, oder der von ihr bestimmten Stelle erforderlich. Die Zustimmung ist mitzuführen und Berechtigten auf Verlangen vorzuzeigen.
    ...
    Betrifft ja auch 4m Handfunkgeräte..

    Soviel dazu, der Bürgermeister hat da nichts zu bestimmen oder zu genehmigen.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    51
    ich hab nur geschrieben, das wir Anmeldung des nömL ausgestellt haben dies weggeschickt haben und das Gerät genehmigt wurde. Das mit dem Gesteztes TextAuszug ist mir schon klar . Den kenne ich auch. Aber es ist halt mal so bei uns das es "geduldet" wird.
    Kennst Du jemanden aus Hessen die im Notfunk aktiv sind??

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Notfunk BaWü
    Kennst Du jemanden aus Hessen die im Notfunk aktiv sind??
    Ja, die ZDF Gruppe.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    18.01.2003
    Beiträge
    180
    will ja net wissen, welchen Kanal Du da primär geschaltet hast, wenn KEIN HvO-Einsatz ist.

    Finde das ziemlich mutig..

    Hast Du das Gerät selbst gekauft?

  8. #8
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von Fernmeldedienst
    will ja net wissen, welchen Kanal Du da primär geschaltet hast, wenn KEIN HvO-Einsatz ist.

    Finde das ziemlich mutig..

    Hast Du das Gerät selbst gekauft?
    Gerät habe ich über die Feuerwehr besorgt
    Wenn kein HVO Einsatz ist, dann ist das Gerät aus.

  9. #9
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    51
    Ich sag nur :

    Nehmt es einfach hin das es so ist. Es gibt Dinge auf der Welt die nicht sein sollen aber trotzdem gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •