Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Atemschutzuntersuchng G26

  1. #31
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von arnolde
    Komplett bezahlt werden ihn die wenigsten bekommen (ist ja auch richtig so),
    Warum ist das richtig so?
    Zahlst du deine Erste Hilfe Ausbildung auch anteilig? Die braucht man ja auch privat...

    Ich hab nichts dagegen, wenn man sich dafür für eine gewise Zeit an die Feuerwehr binden soll, aber nur wegen der Fw nen Führerschein bezahlen: Nein Danke!
    Viele Grüße

    Christian

  2. #32
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Es verlangt ja auch keiner daß Du "nur wegen der FW" den C-Führerschein machst. Wenn Du unbedingt gebraucht wirst, wird man Dich unterstützen. Wenn es bereits ausreichend Fahrer gibt, gibts dafür keinen zwingenden Grund.

    Wenn Du unbedingt Maschinist werden möchtest, ist es Dir sicher auch anteilig was wert, zumal Du den Führerschein dann fürs Leben hast. (Oder weißt Du jetzt schon daß Du niemals im Leben privat oder beruflich einen LKW fahren wollen wirst?)

    Der EH-Kurs ist übrigens Bestandteil des FF-Grundlehrgangs.

  3. #33
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Bei uns wurde das TLF so umgebaut, dass damit Fahrschulausbildung betrieben werden kann (also abnehmbare Doppelpedalanlage usw.). Somit ist der Führerschein für die Kommune ein ganzes Stück billiger (FS wird komplett bezahlt, momentan wird aber kein FS gemacht, da genug Fahrer da sind). Eine Wehr in der Verbandsgemeinde hat von TSF auf LF 10/6, das über 8 Tonnen hat, umgestellt. Da dort aber nur 2 oder 3 Leute den Führerschein hatten, hat unser TLF Hochkunjunktur gehabt *grins*

    Es wird aber rein für die Fahrausbildung von Fw-Leuten aus unserer Verbandsgemeinde benutzt (was natürlich auch richtig ist).

  4. #34
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von arnolde
    (Oder weißt Du jetzt schon daß Du niemals im Leben privat oder beruflich einen LKW fahren wollen wirst?)
    Da bin ich ziemlich sicher... Beruflich eigentlich schon gleich gar nicht und privat auch nicht wirklich...

    Zitat Zitat von arnolde
    Der EH-Kurs ist übrigens Bestandteil des FF-Grundlehrgangs.
    Das mag bei euch so sein. Bei uns muss die Bescheinigung VOR dem grundlehrgang vorgelegt werden. Außerdem hoffe ich doch stark, dass es bei euch auch nach dem Grundlehrgang noch Erste Hilfe Kurse gibt. Und die gibts auch nicht für umme...
    Viele Grüße

    Christian

  5. #35
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Das ist ja wohl absoluter Quatsch! Die G26 ist eine berufsgenossenschaftliche Gesundheitsuntersuchung. Den Arbeitgebern wird dadurch vorgeschrieben, diese Untersuchungen bei solchen Arbeitnehmern vornehmen zu lassen, die sie mit gefährlichen Aufgaben betrauen.
    Dies gilt sowohl für den hauptamtlichen als auch für den ehrenamtlichen Teil.
    Args... danke El Cheffe... hab an das "Gesundheitlich-blub" nicht gedacht beim Schreiben...

    Dann bestreite ich hiermit, das mit der Freiwilligen Leistung, jemals gesagt zu haben und behaupte das Gegenteil *ggg* :D

    MfG Fabsi

    P.S.: So is es richtig: Freie Arztwahl besteht in Deutschland auch bei der G26... in Hohlland wärs anders *g*

  6. #36
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Args... danke El Cheffe...
    Sry, sollte nicht so böse klingen, wie es vielleicht rüber kam...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #37
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Sry, sollte nicht so böse klingen, wie es vielleicht rüber kam...

    Gruß, Mr. Blaulicht

    Und wie ist das bei Städten die die G26.3 bei ihrem Betriebsarzt machen läßt?
    hier fallen nämlich gar keine Kosten an.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •