wir machen die bei 2 Ärzten im Nachbarort.
Wir bezahlen das nicht, das zahlt die Gemeinde.
Da jeder eigentlich zu anderen Zeiten seine Untersuchung machen muss, macht jeder seinen Termin selbst mit dem Arzt aus.
Klappt wunderbar
wir machen die bei 2 Ärzten im Nachbarort.
Wir bezahlen das nicht, das zahlt die Gemeinde.
Da jeder eigentlich zu anderen Zeiten seine Untersuchung machen muss, macht jeder seinen Termin selbst mit dem Arzt aus.
Klappt wunderbar
Ja, und was so die untersuchung bei euch dann kostet, wisst ihr nicht?
bekommt ihr das nicht gesagt?
Nö. Obs jetzt 20, 50 oder 200 € kostet: Die Gemeinde muss ja dafür sorgen, dass AGTs da sind, und deshalb auch die Untersuchung bezahlen. Bei uns ist allerdings vorgeschrieben, zu welchem Arzt wir gehen müssen, und da gibts bestimmt nen Vertrag mit Ermäßigten Untersuchungen oder so (könnte ich mir vorstellen).Zitat von knuddl
Bei der G26 gibt es feste Preisvorgaben.
Die G26 darf ohne Röntgen max 80,22€ und mit 96,54€ kosten, kann jetzt sein das sie leicht steigt, wegen der MwSt-Erhöhung.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Bei uns kriegen wir von der Amtsleitung nen Termin beim Arbeitsmedizinischen Dienst. Den kann man aber auch leicht gegen nen Termin bei nem niedergelassenen Arbeitsmediziner tauschen.
Kosten? Keine Ahnung, die Rechnung wird direkt an die Feuerwehr geschickt...
Die Gemeinde will das wir die G26 haben, also zahlt sie auch und ich weiß daher auch nicht was für kosten entstehenZitat von knuddl
Gruß Michael
Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)
Bis vor kurzem wurde die bei nem niedergelassenen Arbeitsmediziner gemacht. Jtzt müssen wir zu nem arbeitsmedizinischen Dienst. Was nicht unbedingt ein Vorteil für die FFW ist (erhöhte Durchfallquote seither).
Kostenmäßig gibts die Pauschale. Aber wie hoch die genau ist weiß ich nicht. Stand mal was um die 70€ im Raum, aber ob das noch so ist weiß ich nicht. Da is Alex22 wohl besser informiert und der bessere Ansprechpartner.
Bei uns ist es freigestellt, zu welchem Arzt wir gehen, um die G26/G31 zu machen, allerdings machen es die meisten wie bisher, dass sie zum Hausarzt gehen. Nachteil dabei ist, dass der gute Mann jeden zum Röntgen schickt, was nach G26/G31 nur bei einer Erstuntersuchung oder anhaltendem Verdacht vorzusehen ist (also für uns Normalos keine Pflicht).
Da sich die Gemeinde gegen eine G26 eines anderen Arztes schlecht wehren kann, probiert doch einmal, wenn sie euch was vorschreiben, eure G26 bei irgendeinem anderen Arzt zu machen und ihnen dann die Rechnung zu bringen (Beim Arzt als Kostenträger die zuständige Gemeinde mit Adresse angeben).
Alternative: Ihr braucht die G26 für euren Arbeitgeber, dann muss dieser zahlen, möge es kosten, was es wolle (Verhältnismäßigkeit beachten).
Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
Denken, drücken, (warten), sprechen!
Die 26 machen wir beim Werksarztzentrum hier in der Stadt. Notwendigkeit wird bekannt gegeben und wenn man sich nicht drum kümmert ist irgendwann das A auf dem Helm weg!
Die 25er und 42er hab ich in nem anderen Ort gemacht, das war irgendein Amtsarzt oder so ;)
Hier könnte Ihre Signatur stehen.
Ich würde mal sagen das liegt an den AGT und nicht am Arzt.. (Der ohne Grund sicherlich niemandem die G26 wegnimmt)Zitat von grab3107
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Womit du durchaus recht hast. Die Jungs und Mädchen machen auch für die BF bei uns die Untersuchung, haben daher große Erfahrung damit. Nur nehmen sie es halt auch sehr genau.
Zum Bleistift haben sie die Diagnose gestellt, das ich eigentlich nie hätte tauglich geschrieben werden dürfen. Aber gut, das ist dene ihr Los, das sie sich darüber nun Gedanken machen müssen. Komischer Weise sagt der Arbeitsmedizinische Dienst in der Arbeit ich währe tauglich.
Sehe ich jetzt aber nict als so schlimm an das ich keine A-Genehmigung mehr habe. Wichtig ist das ich sie in der Arbeit habe und sie hier auch behalte. Und dafür tue ich auch mein möglichstes. ;-)
Normal ist es doch im Prinzip egal, WO(für) man seine G26 macht, oder nicht? ALso wenn Du für den Beruf eine hast, kannste die doch normal auch bei der FF verwenden, oder?Zitat von grab3107
Sonst müsste man ja auch 2 Führerscheine machen, einen für privat, und einen für die Arbeit. (Blödes Beispiel :>)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)