Hallo,
es gibt von IBM das Programm ViaVoice. Es ist als Diktierprogramm für Büros gedacht, funktioniert relativ zuverlässig. Eine serielle Ausgabe ist allerdings nicht vorgesehen. Aber vielleicht kann man da ein Skript programmieren.
Hallo,
es gibt von IBM das Programm ViaVoice. Es ist als Diktierprogramm für Büros gedacht, funktioniert relativ zuverlässig. Eine serielle Ausgabe ist allerdings nicht vorgesehen. Aber vielleicht kann man da ein Skript programmieren.
Zitat von Christian
Ja, dieses kenne ich. Ich finde nur nirgends ein Programm, welches mir dann den Text seriell ausspuckt damit ich es verwenden kann. Echt schade sowas. Allen Schnulli gibts schon aber sowas nicht :-(
Halbzeit, foste!!!
Mhh, ScanRec (so heisst es meine ich) gibt es doch. Schleife XYZ wird ausgelöst, dann ScanRec starten für xx Sekunden. Danach erstellte Datei mit eMail Programm o.ä. versenden.
Die Befehle kannst Du alle schön in eine gute alte Batchdatei packen die aufgerufen wird wenn die entsprechende Schleife alarmiert wird.
@ Gismo
Das meinte er nicht.
Er wollte das das Spracherkunnungstool die Sprache des Disponenten hört und dies niederschreibt. Der "digitale" niedergeschriebene Text soll dann als SMS versendet werden.
Ich denke das wird schwierig.... bzw. kommt auf die Klangqualität des Funkempfankgs an.
Aber ich werde das Thema fleißig mitverfolgen. Denn die Idee hört sich interessant an.
Gruß
Jooohn
Genau so war es gemeint. Es ist ja nicht schlimm wenn das Programm mal nen kleinen Fehler macht. Es wäre halt nur gut wenn man den Sinn noch erkennen kann. Also Beispiel: VKU mit eingeklemmter Person auf der B2. Das kann mal auch so erkannt werden: Fau ka U mit eingeklemmter Person an der Be 2. Wenn das so als SMS ankommt kann man trotzdem noch den Sinn erkennen. Ich habe etwas mit solchen Progrmmen probiert und die schreiben das teilweise so nieder. Wäre ja nicht so schlimm. Nur wie bekomme ich den Text an die Rs232? Leider habe ich zwar gut Ahnung von der Progrmmierung an AVR Prozessoren und deren Handhabung als Dekoder für 5-Ton Alarmierung und danach SMS-Versand per Textmodus. Jedoch wenn ich den Textinhalt nicht vom PC bekomme gehts halt nicht. Momentan verschickt mein kleines Kästchen nur SMS welche unterscheiden können ob mit oder ohne Sirene alarmiert wurde, bzw. welche Schleife. Sieht dann so aus: "Einsatzalarm FW ......, Schleife 763 mit Sirene"
Wäre echt cool wenn meine SMS irgendwann den Textinhalt mit bringt. Aber scheinbar gibts nix passendes :-(
Halbzeit, foste!!!
Servus!
Können Deine Programme das Erkannte in eine Textdatei schreiben?
Wenn ja, dann kann man mit der DOS-Ausgabeumleitung das ganze an die COM-Schnittstelle ausgeben.
Also z.B.
C:\Sprache\text.txt > COM1
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Oh, das weiss ich jetzt garnicht. Mal schauen. Klingt sehr interessant! Aber wie tue ich das dann? Und ausserdem muss es das ja automatisch tun. Der Text muss direkt ausgespuckt werden und danach gelöscht werden.
Halbzeit, foste!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)