Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: FMS32PRO auf 3 Monitoren ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    NEF5822 Gast
    ....das habe ich noch nicht versucht......hmmm...gar keine schlechte Idee.....muss ich morgen mal versuchen :-) Danke Dir für deine Info.....könnte klappen....

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Da FMS32-Pro als MDI programmiert ist kannst Du die einzelnen "Dokumente" nicht aus dem "Hauptdokument" ziehen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Servus!

    Da FMS32-Pro als MDI programmiert ist kannst Du die einzelnen "Dokumente" nicht aus dem "Hauptdokument" ziehen.

    Gruß
    Alex
    Läuft dann unter der Rubrik "sehr gut" programmiertes Programm. Das konnte Windows doch schon mit Version 1.0. *g*

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Nein, das liegt nicht am Programmieren selbst, sondern an der Entwicklungsumgebung und der Entscheidung, ob man das Programm als SDI (Single Document Interface, jedes Fenster eigenständig) oder MDI (Multi Document Interface, alle Fenster in einem Hauptfenster integriert) programmieren will.
    Vorteil vom SDI: Man kann die Fensterlein beliebig verschieben, hat aber eben dann jedes Fenster auch in der Taskleiste als eigenen Task stehen.
    Vorteil vom MDI: Alle Fenster werden mit dem Hauptfenster geöffnet, also nur ein Task.

    HeiRue hat sich fürs MDI entschieden.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    zum Ursprungsproblem:
    FMS32Pro lässt sich auf alle Bildschirme (mit zwei Bildschirmen getestet) ziehen, wenn du es auch maximiert auf allen drei Monitoren erscheinen lassen willst, dann besorg dir das Programm "UltraMon".

    Zitat Zitat von Quietschphone
    Vorteil vom SDI: Man kann die Fensterlein beliebig verschieben, hat aber eben dann jedes Fenster auch in der Taskleiste als eigenen Task stehen.
    ich habe zwar keine Ahnung von Software-Entwicklung, aber hier Programme laufen, die Fenster haben, die sich "nach außerhalb" verschieben lassen und dennoch nicht als zweiter Task erscheinen.

    Gruß
    Sebastian

  6. #6
    NEF5822 Gast
    naabend, habs getestet....FMS-Pro lässt sich schon über alle drei Bildschirme ziehen - allerdings kannste dann das Hauptfenster nicht maximieren...also geht nur minimiert - hast dann eben immer einen Rand vom Desktop...aber nicht weiter schlimm...zumindest lassen sich dann die einzelnen Fenster auf den 3 TFT's verteilen.... ist nicht die 100%ige Lösung für mich...aber kann vorerst mal damit leben :-)

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Zitat Zitat von NEF5822
    naabend, habs getestet....FMS-Pro lässt sich schon über alle drei Bildschirme ziehen - allerdings kannste dann das Hauptfenster nicht maximieren...also geht nur minimiert - hast dann eben immer einen Rand vom Desktop...aber nicht weiter schlimm...zumindest lassen sich dann die einzelnen Fenster auf den 3 TFT's verteilen.... ist nicht die 100%ige Lösung für mich...aber kann vorerst mal damit leben :-)
    Die Lösung wollte ich grade beschreiben, aber ihr habt sie ja selbst gefunden. Je nach Grafik-Treiber müsste sich FMS32-PRO auch auf alle Monitore maximieren lassen. Wie ja die Vorredner bereits geschrieben haben, ist das ein Windows-Feature und hat primär nix mit der Anwendung zu tun.

    Bei Matrox-Grafikkarten kann man z.B. einstellen, ob er beide Bildschirme als ein großes Gerät benutzen soll oder nicht. Ist von Herstellre zu Hersteller unterschiedlich.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •