Zwei einfache Grafikkarten die SLI Betrieb unterstützen, natürlich das entsprechende Mainboard und die entschprechenden Monitore. Dann sollte das alles klappen. Ist ein GROSSER Desktop den Du dann hast. *g*
Zwei einfache Grafikkarten die SLI Betrieb unterstützen, natürlich das entsprechende Mainboard und die entschprechenden Monitore. Dann sollte das alles klappen. Ist ein GROSSER Desktop den Du dann hast. *g*
Guten Abend... erst mal dankeschön für all Eure Antworten.
Ihr habt mich alle falsch verstanden !!!! Habe mich evtl auch etwas schlecht ausgedrückt.
Wir haben hier bereits 3 TFT Displays - wir haben 3 Grafikkarten und ich kann mit meiner Maus zusammenhängend über alle Monitore fahren !!!
Was nicht geht ist: ich kann aus FMS32 pro kein Einzelfenster - also z.B. die Telegrammliste aus dem Haupt-FMS32 Fenster ziehen.....Ich kann FMS32 im Gesamten auf jeden TFT ziehen - aber das nütz mir ja nichts - möchte ja auf einem Monitor die Telegramme...auf dem anderen die Statusmeldungen und auf dem nächsten die Alarme...usw.....
Versteht Ihr mich ??? ;-)
Was kann ich da machen ???
Ich glaube ich muss mich an Hei Rue Soft wenden :-)
Kannst du nicht das ganze FMS32pro-Fenster auf alle 3 Monitore ziehen und dann die einzelnen Fenster so anordnen, dass pro Bildschirm eine Liste zu sehen ist???
Ich werds mal mit meinen 2 Bildschirmen (TFT und Röhre) testen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
....das habe ich noch nicht versucht......hmmm...gar keine schlechte Idee.....muss ich morgen mal versuchen :-) Danke Dir für deine Info.....könnte klappen....
Servus!
Da FMS32-Pro als MDI programmiert ist kannst Du die einzelnen "Dokumente" nicht aus dem "Hauptdokument" ziehen.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Läuft dann unter der Rubrik "sehr gut" programmiertes Programm. Das konnte Windows doch schon mit Version 1.0. *g*Zitat von Quietschphone
Servus!
Nein, das liegt nicht am Programmieren selbst, sondern an der Entwicklungsumgebung und der Entscheidung, ob man das Programm als SDI (Single Document Interface, jedes Fenster eigenständig) oder MDI (Multi Document Interface, alle Fenster in einem Hauptfenster integriert) programmieren will.
Vorteil vom SDI: Man kann die Fensterlein beliebig verschieben, hat aber eben dann jedes Fenster auch in der Taskleiste als eigenen Task stehen.
Vorteil vom MDI: Alle Fenster werden mit dem Hauptfenster geöffnet, also nur ein Task.
HeiRue hat sich fürs MDI entschieden.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)