[QUOTE=Walmsburger
Wichtig wäre evt. das man den Hauptkanal mindestens zweimal programiert. Nämlich das man auch die Option hat, durch die Kanalwahl den Melder so handhaben zu können, als sei es ein ganz normaler Melder. Sprich Alarmierung der Schleife(n) und weiter nichts. Für alltags wenn man keinen Schnickschnack haben möchte wunderbar.
Ich habe meinen Alarmkanal z.B. vier Mal drauf, zwar auch andere Kanäle, aber die sind fast immer ungenutzt (halt die Kanäle der Nachbarkreise, Ausweichkanäle, usw...), denn ich habe den Pagebos mit 100%iger Alarmierungssicherheit, da ich meinen Kanal eben NICHT verlasse, sondern nur die "Zusatz"-Funktionen nutzen will.
Also, einmal ganz normal alarmieren wie jeder Melder - nicht mehr. Auf den anderen drei Kanälen tut er das auch. Zusätzlich ist dort der Kennungsauswerter geproggt. Einmal vibriert er dann, einmal Vibrator mit Minipiep und einmal kein Geräusch, sondern bei jeder Schleife öffnet er den Lautsprecher und zeigt die Kennung an.
[/QUOTE]
Danke Dir sehr für Deine ausführliche Antwort. Hat mir echt weitergeholfen. Nur leider habe ich Deine obige Ausführung nicht ganz verstanden. Wäre für eine Erklärung sehr dankbar.
Ich bin morgen noch den ganzen Tag auf der Arbeit und werde dann wohl den Vorentwurf für meinen Programmierwunsch machen. Die Details werde ich dann mit HLF klären. Freut mich, dass er Dich schon so gut beraten hat...