Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: Hausnotruf mit SoSi -Lesen-

  1. #31
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Energy
    also ich kann sagen, das bei uns der HNR ein Auto mit SoSi hat. Steht gerade bei mir ihm Hof. Bei uns wird ebenso Aktiv Alarme, wie auch 24-Std. Alarme gefahren und ggf. später der RD nachgefordert. Meiner Meinung nach eine gute Regelung.

    Wenn man in Kauf nimmt das es für den ein oder anderen Kunden zu spät sein wird sicher
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #32
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von hannibal
    Wenn man in Kauf nimmt das es für den ein oder anderen Kunden zu spät sein wird sicher
    Da sind bei nem 24h-Alarm die Chancen doch eh relativ hoch, sofern hinter dem ausbleiben der Rückmeldung ein wirklich ernsthafter Medizinischer Hintergund steckt...

  3. #33
    Energy Gast
    Zitat Zitat von hannibal
    Wenn man in Kauf nimmt das es für den ein oder anderen Kunden zu spät sein wird sicher

    um genau das zu verhindern, haben wir immernoch die möglichkeit abzulehen und gleich den RD zu schicken. z.b. wenn ich bei einem (unklaren) aktiv alarm eine anfahrt von mehr wie 20 minuten oder so habe. aber das kann bei uns jeder selbst beurteilen. vorallem auch am krankheitsbild des kunden. fahren ja schließlich auch nur RD-Personal mit.

  4. #34
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Um das ganze mal ab zu kürzen... ^^

    Auch mit Sonderregelung fallen solche Fahrzeuge wohl eher unter "Rettungsdienst"...

    Zitat Zitat von StVO §35
    (5a) Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind von den Vorschriften dieser Verordnung befreit, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden.
    Wenn also ein solches Fahrzeug auch nur eine Sekunde früher da sein kann, als der Rettungsdienst... um diesem die Tür zu öffnen, ist es doch ok ^^

    Da der Hausnotruf wohl nicht genügend Qualifizierte Hilfe leisten könne bei einem Notfall (wegen fehlender Ausrüstung, meist nur eine Person und meist nicht genügend Ausbildung...) MUSS beim Einsatz mit Sonderrechten doch eigenltich immer der Rettungsdienst mit alarmiert werden...

    Desweiteren, falls der Rettungsdienst von weiter weg kommen muss, könnte der Hausnotruf schon mal eine Lagemeldung an die Lst abgeben...


    Also doch quasi wie beim BMA-Einsatz... nur das da halt noch der BMA-Verantwortliche mit SoSi zum Einsatz fahren würde...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •