Servus!
Eine Weiche macht nichts anderes als ihr Name schon andeutet:
Sie teilt ein Signal aus verschiedenen Frequenzen in bestimmte Pfade auf. D.h., Du hast an Deiner Antenne Signale anliegen, für z.B. UKW-Radio, 4m, 2m, 900/18000MHz MoFu, GPS, ...
Die Weiche teilt diese Signale in ihre ursprünglichen Bereiche auf, also am UKW-Radio-Ausgang wird der Frequenzbereich für UKW-Radio durchgelassen, am 4m-Ausgang wird der 4m-Bereich durchgelassen, usw.
Es ist an sich ein rein passives Bauteil, was eigentlich eine Dämpfung hervorruft, durch die gute Trennung könnte aber eine Empfangsverbesserung erreicht werden. Wenn es eine aktive Weiche (also mit Spannungsversorgung) ist, wird dort meist der UKW-Bereich mit angehoben bzw. lässt die Spannungsversorgung für einen in der Antenne eingebauten Verstärker durch oder versorgt ihn selber.
Gruß
Alex