Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Aber nachts total übermüdet wollte ich nun nicht gerade etwas "wichtiges" machen sondern lieber ein Spassprojekt!
Spaghetti kochen!

Naja, kleinere Bestellmengen sind bei meinem Großhändler nicht möglich. Aufgrund der Preisdifferenz Großhandel-Fachhandel bin ich so aber immer noch günstiger als die abgezählte Stückzahl beim Fachhandel! Und so habe ich auch noch Reserven.
Das es mit dem Einlöten spassig wird habe ich mir auch schon gedacht. Aber zum Glück bin ich SMD Bastelleien gewohnt...
Das Einlöten ist Kindergarten, Du bekommst sie erstmal nicht ab, das sich das Zinn chemisch verändert hat und um's Verrecken nicht schmelzen will. Außerdem sind die Masseverbindungen großzügig ausgelegt und man braucht ordentlich Wärme (aber nicht zuviel Hitze, sonst Leiterbahn ab), damit die Scheixxdinger abgehen. Teilweise muß man umliegende Bauteile auslöten, damit man rankommt. Ich habe dann nach kurzer Zeit gemerkt, daß es besser klappt, wenn man vorher mit dickem Lötkolben und frischem Zinn die Lötstellen "aufhübscht". Dann gehen sie wirklich einfacher runter.

Du meinst die Variante mit den Linsen? Von den Daten sehen die ja interessant aus...
Aber hast du da Preise? Mein Großhändler hat die nicht im Programm und bei ca. 400pcs. macht sich jeder Cent ja schon deutlich bemerkbar.
Das könnte ein Haken werden. Die Frage ist, ob man sich wegen 20€ (?) zum Affen macht und knapp 400 bedrahtete LEDs (800 Bohrlöcher, die auch Geld kosten) parallel und mit gleichem Abstand zur Platine von Hand einlötet.
Den Preis mußt Du direkt bei Osram erfragen, die Distris haben nur Kleinmengen mit Preisangabe und das ist irgendwie Aktion Sockenschuß. 10 Stck. 3,70 netto...

MfG

Frank