Bei uns (SEG JUH) melden sich die Fahrzeuge über FMS-Status und Funk zum San.-Dienst an und schalten an der Einsatzstelle den Funk ab. Der Einsatzleiter hat dann für alle eingesetzten Fahrzeuge sein HFG dabei und kann so direkt erreicht werden.
Bei kleineren Einsätzen bleibt es zugegebener Maßen problematisch, da dann meist nur ein Fahrzeug raus fährt und an der Einsatzstelle nur über die SEG-Melderschleifen zu erreichen ist.
ABER: Vielleicht tut sich ja demnächst noch was denn der RD hat umgestellt von analoger auf digitale Alarmierung, so dass die alten Quattros mit den analogen Schleifen frei werden. Könnte man dann ja auf unsere Fahrzeuge ummelden ;-)

Lg
Daniel