Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Fahrzeughalle mit Funk und Radio beschallen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Berwanger Gast

    Fahrzeughalle mit Funk und Radio beschallen

    Hallo, habe folgendes Problem:
    Will in der Fahrzeughalle über Lautsprecher Radio laufen lassen, soobald jedoch ein Funkspruch über 4m kommt, soll der Radio stumm schalten und über die selben Lautsprecher der Funkspruch zu hören sein.

    Hat diese Lösung schon jemand in seiner Feuerwehr?
    Hat jemand eine Idee wie man das lösen kann?

    Vielen Dank im vorraus!!!

  2. #2
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    209
    Kommt das 4m Signal von nem normalen Funkgerät? Wenn ja könnte man die Signale zum Lautsprecherverstärker über ein Relais schicken, das von dem Trägersignal (an der Anschlussleiste) des Funkgerätes umgeschalten wird.

    Allerdings glaube ich, dass das ein paar unhübsche Geräusche während dem Umschalten gibt.

  3. #3
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Also bei uns ist das in der FEZ so geschaltet, das das Radio automatisch stumm schaltet, aber ich glaub das Radio hat extra ne schaltung für Freisprecheinrichtungen, weil im Display steht dann immer Phone
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  4. #4
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Na dann habt ihr vielleicht ein Auto-Radio mit Telefoneingang/Stummschaltung, was man dafür natürlich super verwenden könnte.
    Dein Problem wird eben nur sein, aus dem Funkgerät ein Signal zu kriegen wann gesendet wird und wann nicht.

    Wenn du das mit so einem Radio über Telefoneingang machst, hast du auch keine Geräusche beim umschalten und kannst die beiden Lautstärken getrennt regeln. Als Radio kann ich dir hierfür z.b. das VW Gamma empfehlen. Top Empfang, einfache Bedienung

  5. #5
    Berwanger Gast
    Vielen Dank für die Antworten. Das mit der Radio Freisprecheinrichtung scheint wirklich die einfachste Möglichkeit zu sein. Weis jemand mit welchem Signal dieses Radio angesteuert werden muss? Ich befürchte das NF-Signal aus dem Meledeempfänger wird nicht ausreichend sein...
    Man könnte höchstens versuchen das NF-Signal als Schaltimpuls umzuwandeln, z.B. durch verstärkung und gleichrichtung des Signals...
    Was haltet ihr davon?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Was habt Ihr denn momentan für Komponenten (Radio, Funk, ELA) verbaut?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •