Also bei uns ist das in der FEZ so geschaltet, das das Radio automatisch stumm schaltet, aber ich glaub das Radio hat extra ne schaltung für Freisprecheinrichtungen, weil im Display steht dann immer Phone
Also bei uns ist das in der FEZ so geschaltet, das das Radio automatisch stumm schaltet, aber ich glaub das Radio hat extra ne schaltung für Freisprecheinrichtungen, weil im Display steht dann immer Phone
---------
/ <Radom> \
|__________|
\.. Meister../
|________|
Na dann habt ihr vielleicht ein Auto-Radio mit Telefoneingang/Stummschaltung, was man dafür natürlich super verwenden könnte.
Dein Problem wird eben nur sein, aus dem Funkgerät ein Signal zu kriegen wann gesendet wird und wann nicht.
Wenn du das mit so einem Radio über Telefoneingang machst, hast du auch keine Geräusche beim umschalten und kannst die beiden Lautstärken getrennt regeln. Als Radio kann ich dir hierfür z.b. das VW Gamma empfehlen. Top Empfang, einfache Bedienung
Vielen Dank für die Antworten. Das mit der Radio Freisprecheinrichtung scheint wirklich die einfachste Möglichkeit zu sein. Weis jemand mit welchem Signal dieses Radio angesteuert werden muss? Ich befürchte das NF-Signal aus dem Meledeempfänger wird nicht ausreichend sein...
Man könnte höchstens versuchen das NF-Signal als Schaltimpuls umzuwandeln, z.B. durch verstärkung und gleichrichtung des Signals...
Was haltet ihr davon?
Servus!
Was habt Ihr denn momentan für Komponenten (Radio, Funk, ELA) verbaut?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Wir haben bei uns einen ELA Verstärker da ist genau das schon eingebaut.
Man kann hinten die 2 Eingänge [ bei uns Funk und Durchsage] eine priorität zuweisen.
Sollte dann auf dem Prio Kanal ein Signal reinkommen schaltet der CD Spieler [ ist im Verstärker drin] automatisch kurz auf pause. danach spielt er sofort weiter.
Wenn du willst kann ich dir mal die genaue Typenbezeichung raussuchen.
GRuss Elton
Moin moin,
es gibt auch BlueToothfähige Autoradios, die bei Anruf stummschalten. Jetzt müsst Ihr nur noch den Funk auf BlueTooth bringen.
Gruß, Mr. Blaulicht
Radio = GEZ Gebüren , auch daran gedacht ???
Bisher noch gar nichts.Zitat von Quietschphone
Servus!Zitat von Berwanger
Gut, dann wäre die nächste Frage: Was seid Ihr bereit auszugeben?
Wenn Ihr noch gar nichts habt, also weder Funkempfänger noch Radio, dann kann's schnell etwas teuer werden. Nur mal so Hausnummern-Preise:
- (Auto-)Radio ca. EUR 100,- bis 150,-
- Funkempfänger (z.B. älterer Melder mit NF-Ausgang) ca. EUR 100,- bis 200,-
- Antenne(n) ca. EUR 10,- bis 50,-
- ELA-Verstärker und Lautsprecher ca. EUR 200,- bis 300,-
- Verkabelung je nach Aufwand
- Generator zum Erzeugen eines Mute-Signals aus NF (www.fastmute.de) ca EUR 90,-
Von dem Aufgezählten könnte man evtl. die ELA weglassen.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Solltet ihr ein Fahrzeug mit RTK Dachaufsetzer haben, könntet ihr doch dort den Funk (bei Bedarf von Hand) aufschalten.
Die Dinger haben auch noch andere nützliche Funktionen, außer Blaulicht und Martinshorn.
Grüße vom Murxer
mein Name ist Programm
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)