[ironie]
Nein, ich habe (auf dem Bild der Software zu sehen) nur aus Spass die
passende Funktion hingemalt ;)
[/ironie]
[ironie]
Nein, ich habe (auf dem Bild der Software zu sehen) nur aus Spass die
passende Funktion hingemalt ;)
[/ironie]
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
@ Shinzon
villeicht kann ich dir bei deinem Leiterplattenhersteller-problem helfen ;-)
Habe vor kurzen ein Auftast-Interface für ELS-Pro und REV auf USB-Basis entwickelt. Die Platine dazu habe ich unter http://www.bilex-lp.com/user_d/index.php?p=36&l=d
in Auftrag gegeben. Der Preis stimmt da eigentlich.
Die Qualität der Platine konnte ich nicht bemängeln. Habe dort eine Version mit Blauen Lötstop und Bestückungsdruck fertigen lassen. Beides ist in Ordnung und hat auch bei der SMD-Bestückung mittels Hot-Air keine Probleme gemacht. Der Lieferant hat sich ebenfalls an die Lieferzeit gehalten.
Hänge mal zwei Bilder von den Platinen an.
Mfg. friend112
Wer suchet, der findet!
Nun ja.
Wer lesen kann ist halt doch klar im Vorteil :-)
Also wenn es zu einer zufreidenstellenden Entwicklung kommt, werde ich so eine Schaltung abnehmen, bzw. nachbauen.
Gru
Kanalratz
Wenn man die Schaltung auch per Kommandozeile ansteuern (starten nicht programmieren) kann, dann würde ich die Schaltung auch einmal nachbauen und testen.
Endlich wieder mal was schönes zum Basteln....*freu*
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Die Schaltung muss man nicht starten, sie läuft selbst unprogrammiert
und ohne Verbindung zum PC.
Gruss,
Tim
*EDIT* Unprogrammiert heisst: Keine Daten programmiert, der Mikroprozessor
muss schon seine Firmware im Flash haben - progr. beim Bau des Gerätes..
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)