hi Nicky
ich binn im DRK und bei uns ist das so geregelt das dass DRK das Fahrzeug und den Fahrer stellt, die Fahrzeuge sind ein Van mit verdektem Sondersignal sowie ein Fiat transporter mit einem Wohnmobiel ähnlichem aufbau als vorübergehenden unterkunft.
der"Sehlische Beistand" wird von den Evangelischen Pfarren bei uns gebildet die haben der Reihe nach wochenweise dienst.
der Fahrer ist Rettungshelfer und Steht dem Pfarrer zur verfügung sollte doch mal jemand umkippen oder ähnliches, er hat aber nichts mit der sonstigen betreuung zu tun
Die Alarmirung erfolgt von der BF oder der Pol an der Pfarrer und der ruft dann seinen Fahrer an. nachfolgend sind die Offiziellen Zahlen aus dem Rechnungsjahr 2000 über die Einsätze des NSD in Mülheim 96 Einsätze insgesamt
-davon begleitung von Hiterbliebenen nach einem plötzlichen Todesfall 68
- sonstige Einsätze (z.B. Suizid und anderes)28
tendenz der Eisätze Steigen:

wenn du sonst noch fragen hast
geh einfach mal auf : www.drk-muelheim.de
ich hoffe ich konnte dir helfen
mfg Marcus