Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Kann mit Sender nicht Senden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    39
    Es gibt hier auch eine Anleitung im Download-Bereich, die hat mir allerdings auch nicht helfen können. Würde halt gerne die Melder testen können, ohne mir gleich nen teuren Testsender holen zu müssen und nen Scanner hab ich hier liegen!

    Gruss
    Christian

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von cyberbob
    Würde halt gerne die Melder testen können, ohne mir gleich nen teuren Testsender holen zu müssen und nen Scanner hab ich hier liegen!
    Kleine Anmerkung am Rande:

    1. Ja, jeder Empfänger ist zwar auch gleichzeitig ein Sender aber nicht als solcher gedacht... (Bezüglich: Kann mit Sender nicht Senden)

    2. Du solltest dir im klaren darüber sein, was die Rechtslage angeht, denn das "spielen" im BOS-Funk kann schwere und weitreichende Folgen haben...

    3. Was ist bitte teuer??? 39Euronen mit Versand ist teuer?...

    4. Axo ja, wie ich auch die 39€ komme: SUCHE!!!

    denn siehe:
    5. Die gleiche Frage haben in den letzten 3 Wochen schon mindestens 2 weitere Leute gestellt...

    und zu guter letzt:
    6. auf die Suchworte "FME" & "Tester" wäre wohl auch jeder VOR dem Erstellen eines so mitlerweile "unnötigen" Threats gekommen...


    Und "nur" weil man einen Scanner daheim liegen hat (zum Radio hören..) dann heist das noch lange nicht, dass es LEGAL ist, diesen zum "testen" seines Melders zu benutzen...

    Zudem wurde dieses Thema schon in mehreren Beiträgen vor einiger etwas längerer Zeit schon durch gekaut...

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    @Fabpicard zu 2. und 3.:

    Der angesprochene Testsender für 39 Euro ist aber auch nicht legaler als ein aus einem Scanner gebastelter. Da widerspruchst Du Dir selber...

    duese

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von duese
    @Fabpicard zu 2. und 3.:

    Der angesprochene Testsender für 39 Euro ist aber auch nicht legaler als ein aus einem Scanner gebastelter. Da widerspruchst Du Dir selber...
    Das hast du richtig erkannt, aber davon wurde ja auch nichts geschrieben, dass er einen "legalen" testsender haben will...
    Apropos: lässt die TR-BOS denn überhaupt "legale" Testsender zu?? ich denke mal nicht ;)

    Somit ist das "testen" eines FME/DME usw. mit einem "Testsender" sowiso immer illegal.

    Was auch der Grund ist, dass wir den FME-Tester NUR OHNE Batterien ausliefern, so ist er nämlich nicht Betriebsbereit wenn er ankommt.
    Wer dann natürlich meint, er müsste das Gerät illegalerweise "in Betrieb" nehmen ;) Auf eigene Gefahr...
    (Ist eben nur "ungefährlicher" da er ja schon getestet wurde von mir :) )

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ohje...

    Damals, als solche Sachen wie das AFuG noch richtig gut waren, war
    "nicht betriebsbereit" in Bezug auf eine Sendeeinrichtung noch wesentlich
    höher als "nur die Batterien rausnehmen" .. war irgendwas mit der Besitz von
    ohne grossen Aufwand in Betrieb zu setzende Sendeeinrichtungen ist nicht
    gestattet und so ...

    Und ach ja, die TR-BOS lässt sehr wohl Testsender zu, solange diese entsprechend geprüft und zugelassen sind..

    Gilt die Senderfreigabe mit Leistungen <= 50 mW eigentlich nur in einem
    gewissen Frequenzbereich? ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Shinzon
    Damals, als solche Sachen wie das AFuG noch richtig gut waren, war
    "nicht betriebsbereit" in Bezug auf eine Sendeeinrichtung noch wesentlich
    höher als "nur die Batterien rausnehmen" .. war irgendwas mit der Besitz von
    ohne grossen Aufwand in Betrieb zu setzende Sendeeinrichtungen ist nicht
    gestattet und so ...
    Die Diskussion hatten wir ja schon seitenweise per ICQ ;)

    Aber wenn du möchtest kann ich es auch anders nennen:
    "Versand erfolgt definitiv AUS"

    Was wiederum im BOS-Band "Erlaubt" ist :)

    Zitat Zitat von Shinzon
    Und ach ja, die TR-BOS lässt sehr wohl Testsender zu, solange diese entsprechend geprüft und zugelassen sind..
    Psst.. dann wird er doch teuere ;)
    (Aber danke, so genau hatt ich die TR-BOS nitmehr im Kopf)

    Zitat Zitat von Shinzon
    Gilt die Senderfreigabe mit Leistungen <= 50 mW eigentlich nur in einem
    gewissen Frequenzbereich? ;)
    Muss, da die neuen "Radio-Transmitter" zum "einspeisen" des Diskman ins Autoradio, zum bleistift auch nur irgendwas im µW Bereich haben dürfen.(wenn ich das letztens richtig gelesen hab)

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Shinzon
    Ohje...

    Damals, als solche Sachen wie das AFuG noch richtig gut waren, war
    "nicht betriebsbereit" in Bezug auf eine Sendeeinrichtung noch wesentlich
    höher als "nur die Batterien rausnehmen" .. war irgendwas mit der Besitz von
    ohne grossen Aufwand in Betrieb zu setzende Sendeeinrichtungen ist nicht
    gestattet und so ...
    Grossen Aufwand? Kein Problem.
    Zitat Zitat von Shinzon
    Und ach ja, die TR-BOS lässt sehr wohl Testsender zu, solange diese entsprechend geprüft und zugelassen sind..
    Das währe mir neu. Testsender die nach TR-BOS zugelassen sind, gibt’s ?
    Wo steht das geschrieben?
    Bei Kalina heißt es „anmelde- und gebührenfreier Betrieb“
    Nach dem Motto,eh nicht erlaubt.
    Zitat Zitat von Shinzon
    Ohje...
    Gilt die Senderfreigabe mit Leistungen <= 50 mW eigentlich nur in einem
    gewissen Frequenzbereich? ;)
    Jepp, da gust du.
    http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/5005.pdf
    50mW währen a bissl viel. <=50nW ist erlaubt.
    Aber nur im UKW Bereich. Meine Kaffeemaschine hat mehr Leistung.

    Gruß
    cockpit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •