Ergebnis 1 bis 15 von 62

Thema: Zulassung von Frontblitzleuchte hinter der Windschutzscheibe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    78

    Zulassung von Frontblitzleuchte hinter der Windschutzscheibe

    Hallo Forum!

    Mein Chef möchte gerne für seinen "getarnten KdoW" eine LED - Frontblitzleuchte für das Armaturenbrett haben. Hat schon jemand so was zu gelassen bekommen? Wenn ja, war es beim TÜV ein Problem?

    Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen neuen BMW X3.
    Als Frontblitzleuchte kommt die Hella FWL-LED in Frage.
    Ach ja:

    Weil ja in Deutschland nicht alles gleich ist.... Ich komme aus NRW!

    Gruß syenst 21

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Also ich weiß das in Hessen, in dem RD Mittelhessen, LED Frotblitzer auf dem Amaturenbrett im RTW zu dem Balken sind! Und bei sovielen Autos, inkl. Kdow haben die bestimmt eine Zulassung ;)

    Nur alleine die Frontblitzer oder mit was anderem zusammen?

    Darf ich fragen, wer in NRW nen x3 fährt ? ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    bei "Alarm für Cobra 11" geht es ja auch...

    also bei uns fuhr vor jahr und Tag mal ein NEF damit durch die Gegend
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Soweit ich weiß ist die Benutzung von Frontwarneinrichtungen NUR in Verwendung mit einer oder mehrere Rundumkennleuchten zuständig.

    Wenn diese Genehmigung (Blaulichtgenehmigung) vorliegt ist die Genehmigung von Frontwarneinrichtungen nicht erforderlich. Allerdings müssen es mindestens 2 Frontwarnleuchten (Frontblitzer) sein.

    Soweit mein Kenntnisstand.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    768
    Hallo

    da steht auch noch bissel was, vielleicht bringts ja was.

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...ghlight=rspitz

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zur FWL von HELLA;
    der TÜV, in Zusammenarbeit mit der Zulassungstelle stellt keine Sondergenehmigung im eigentlichen Sinne aus, sondern trägt den FWL wegen fehlender Vorschriften der StVZO nachträglich im Brief und im Fz-Schein unter der Schlüsselnummer unter der das Fahrzeug geführt wird ein, da für das Fahrzeug ja schon eine "Blaulichtgenehmigung" besteht!?
    Ein Fahrzeug welches nach §52 Abs.3 StVZO Blaues Blinklicht führen darf hat ja in der Regel keine Eintragung im Schein.

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  7. #7
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169
    Nabend,

    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer

    Darf ich fragen, wer in NRW nen x3 fährt ? ;)
    die Feuerwehr Moers tut es.

    Ebenfalls mit LED Blitzer hinter der Windschutzscheibe.

    Gruß Peter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	nef.jpg 
Hits:	425 
Größe:	44,3 KB 
ID:	4690  
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

  8. #8
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Wie hier schon beschrieben wurde, benötigt ein Fahrzeug welches seiner Verwendungsart nach blaues Blinklicht haben darf, keine extra Genehmigung. Für Frontwarneinrichtungen gelten jedoch besondere Vorschriften. Zum Beispiel müssen Sie dem normalen Blaulicht nachrangig geschaltet werden. D.h. man muss das Blaulicht allein schalten können, darf aber die Frontblitzer nicht allein schalten können (woraus sich übrigens einmal mehr ergibt, dass Cobra 11 quatsch ist).

  9. #9
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Moje,

    unser NEF hat auch so ein LED Teil vorne.Aber mal ganz ehrlich ich habs nicht gesehen wie die neulich von hinten angerauscht sind.Und die LED`s im Kofferraum die anscheinend ein Heckblaulicht darstellen sollten ham geblendet wie Sau.

    Gruß
    firefighteropp

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •