Zitat Zitat von Blinky
Das stimmt nicht ganz.
1. Teilkennziffer Stadt /(Samt-)Gemeinde
2. Teilkennziffer Stadtteil/Ortsteil
3. Teilkennziffer Fahrzeug/Geräteart
4. Teilkennziffer Fortlfd. Nummerierung Fahrzeug/Geräteart
Ich spreche jetzt mal für die nördlichen Kreise hier in Nds. (Stade, Harburg, Cuxhaven, Rotenburg...)

Also im Lk Stade gilt folgendes:
30/xx SG Apensen
31/xx Gm Drochtersen
32/xx SG Fredenbeck
33/xx SG Harsefeld
34/xx SG Harsefeld
35/xx SG Himmelpforten
36/xx SG Horneburg
37/xx Gm Jork
38/xx SG Lühe
39/xx SG Nordkehdingen
40/xx SG Oldendorf
41/xx Stadt Buxtehude
42/xx Stadt Stade

xx/1-9x Fahrzeuggruppe

Bsp:
41/x0 Buxtehude Zug I
41/x1 Buxtehude Zug I
41/x2 Buxtehude Zug II
41/x3 Buxtehude Daensen
41/x4 Buxtehude Dammhausen
41/x5 Buxtehude Hedendorf
41/x6 Buxtehude Immenbeck
41/x7 Buxtehude Neukloster
41/x8 Buxtehude Ovelgönne
41/x9 Buxtehude Ottensen

41/11 ist demnach ein (H)TLF am Standort Zug I
41/12 ist ein TLF am Standort Zug II
41/23 ist ein TSF in Daensen
41/26 ist ein TSF in Immenbeck
...

Also genauso wie ich beschrieben habe...