Bei uns haben aber noch die Schwerpunkt bzw. Stützpunktwehren noch die 70´er Kennzahlen.
Seit wann gibt es denn die Änderung?
Blinky
Bei uns haben aber noch die Schwerpunkt bzw. Stützpunktwehren noch die 70´er Kennzahlen.
Seit wann gibt es denn die Änderung?
Blinky
Das bezog sich eigentlich nicht auf ein bestimmtes Datum sondern wollte damit nur kenntlich machen, was ich an deiner Liste bei mir geändert habe ;-)Zitat von Blinky
Soweit mein Kenntnisstand. Mit den 700ten und 70ger Zahlen. Muss aber nicht zwangsläufig 100%ig richtig sein. Habe das aus den Unterlagen hier vor mir entnommen.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Die 700er sind bei uns die HFGs und Gerätehäuser (weil keine Festgeräte erlaubt sind... ;-) )Zitat von Etienne
70er sind MTFs.
Gerrit Peters
______________________________
Bei uns sind wie gesagt Stützpunktwehrern/Schwerpunktwehren 70'er Nummern und MTW´s sind bei uns 60'er Nr.
Dann frage ich mich warum bei uns Stützpunktwehren bzw. Schwerpunktwehren Funkgeräte in den Wachen haben.
Blinky
Früher hatten unsere MTFs (!) (MTWs sind Panzer, schonmal an der LFS Celle gewesen?? ;-) ) auch die 60er. Aber um sie von ELWs unterscheiden zu können, kam ca. 2002 die Änderung auf 70er, die eh frei waren.Zitat von Blinky
Sondergenehmigung? Ich würde da lieber nicht nachfragen...
Gerrit Peters
______________________________
Ob eine Sondergenehmigung vorliegt weiß ich nicht. Aber der Funkraum der Schwerpunktwehr der Kreisstadt, war früher unsere Kreisleitstelle. Jetzt nutzt den die Schwerpunktwehr. Wir hatten bis vor zwei Jahren auch ein FuG im Gerätehaus. Und es gibt auch noch andere Gerätehäuser die noch welche haben. Nein in Celle war ich noch nicht. Da gehts vorraussichtlich nächtes Jahr hin, wenn beruflich nichts in Wege kommt.
Und bei uns gibt es MTW´s. Steht auf den Funkplänen bzw. einigen Fahrzeugen drauf.
Das mit der 4. Stelle in meiner Anfrage war natürlich ein Tippfehler.
Auch hierean zu sehen, dass die 3. Stelle gemeint war:
Auch bei uns bezeichnet die erste Stelle den Brandschutzabschnitt und die zweite die Samtgemeinde, natürlich die 3. die Fahrzeugart / Gruppe und die 4. ist fortlaufend.xx/3x?
xx/4x?
xx/8x?
Nach der Aufstellung von Etienne müsste es also eine 8 sein, oder?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)