Mal die Erklärung von VerwaltungsVollzugsbeamten im RD:

Der Landkreis (bei uns "Region Hannover") oder die Kreisfreien Stadt fragt bei den RD nach, ob sie Kollegen zum VZ ausbilden lassen wollen. Die künftigen VZ werden von der HiOrg beim Kreis angemeldet. Nach dem Lehrgang (1Tag) und Überprüfung des Führungszeugnisses (Belgart "O") wird der Bewerber vom Kreis zum VZ bestellt.

Zweck der VZ im RD: Transport von Personen nach dem "Niedersächsischen Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG)"

Explizit: Der Kreis stellt eine Einweisung nach NPsychKG aus, faxt die zum RD und beauftragt die VZ zum Transport mit freiheitsentziehenden Maßnahmen. Soll heißen, wenn der Patient ausstiegen will, so muss ihn der RD festhalten und "die mildeste Form der Hinderung" wählen
--> Verschließen der Tür --> Anschnallen mit den normalen Haltegurten des Kfz --> Fixierung mit speziellen Klettbändern -->....
In der Reihenfolge.

Problem: Die meisten VZ der HiOrg geben in der Region Hannover derzeit ihre "Fängerscheine" ab, weil sie es nicht einsehen, dass sie nachts um 02:35 Uhr von der RLS aus dem Bett geklingelt werden (in der dienstfreien Zeit zu Hause wohlbemerkt!!!) um (häufig mit dem Privatwagen) quer durch den LK zu fahren, in einen örtlichen KTW zu steigen und den Pat zu begleiten und anschließend (wieder mit dem Privatwagen) nach Hause zufahren. Natürlich ist um 07:45 Uhr Dienstbeginn für den RA! Das alleine wäre vielleicht nicht so schlimm, aber für diese Tätigkeit bekommt man 15,00 Euro! Das reicht nicht einmal für den Sprit, von einer "Entschädigung der Zeitaufwendung" kann man bei dem Betrag wohl nicht sprechen....

Viele HiOrg in Nds bitten daher ihr Personal inzwischen sogar , ihren Dienstausweis als VZ zurückzugeben!

Fazit:
1. Es bringt keinen Vorteil den VZ in der Tasche zu haben
2. Es kann sogar hinderlich sein!
3. Es ist eine zusätzliche Aufgabe, die nicht (ausreichend) entlohnt wird!
4. Der LK spart dadurch viel Geld (die Pol hat andere Preislisten!)
5. Bei uns wird jetzt immer die Pol gerufen und diese begleitet den Patienten im Patientenraum, das RD-Personal sitzt vorne ("Wegen der Gefährdung/Verletzungsgefahr für das RD-Personal", denn ohne Bestellung zum VZ wissen die doch garnicht, wie man mit Psychisch Kranken umgeht ;-) )