Hallo Fabsi,
die Programme im Downloadbereich habe ich schon gesehen, allerdings können die nur wohl nur eine Leitung aufzeichnen.
Grüsse, Ralf
PS: Guter Tipp mit der Genehmigung! ;-)
Hallo Fabsi,
die Programme im Downloadbereich habe ich schon gesehen, allerdings können die nur wohl nur eine Leitung aufzeichnen.
Grüsse, Ralf
PS: Guter Tipp mit der Genehmigung! ;-)
Ist das Aufzeichnen von Telefongesprächen nicht nur auf Notrufabfrage-Plätzen erlaubt?
Normalerweise muss eine solche Aufzeichnung dem Gesprächspartner ja mitgeteilt werden. Das "nichtöfentlich gesprochene Wort" ist ja erst einmal durch das GG geschützt?
Funk sollte ja eigentlich kein Problem sei.
MfG
brause
Ich gehe einfach mal davon aus, das es sich um solch einen Notruf-Abfrageplatz
handelt, also alle nötigen Genehmigungen vorhanden sind usw.
Also für ISDN wird das ganze zusätzlich zum PC entweder als Billiglösung etwa
40 EUR Hardware zzgl. Einrichtungskosten sein, oder als skalierbare, aber teurere
Lösung etwa 180 EUR (derselbe Preis wie die "Billiglösung analog-Telefon") zzgl.
Einrichtung. Auch die Funkaufzeichnung kann über dasselbe System mitgezogen
werden, und wenn noch nen Netzwerkanschluss im Rechner ist, kann man sowohl
Funk als auf ISDN live mithören usw ....
Ich warte dann mal auf ne PN .. aber irgendwie klingt das nicht so offiziel, drum
erwarte ich nicht viel *g*
Gruss,
Tim
PS: Fabsi, das hat nichts mit meinem Beruf zu tun, sondern eher mit meinen
Nebentätigkeiten..
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hallo Tim,
was sind das denn für Lösungen? Hast Du da einen Link für diese Netzwerklösung?
Eine 2-Kanal-Geschichte habe ich bereits gefunden.
Grüsse, Ralf
Moin..
Ich kann leider mit keinem Link dienen, da ich die Webseite
noch nicht fertig habe. Wenn du also von offizieller Seite kommst,
schreib mir gerne eine PN, wenn das ganze was privates und nicht
zulässiges ist, werde ich keine weiteren Informationen geben, das
ist mir lieber als eine Anleitung zu einer Straftat zu geben.
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hallo Tim,
nach langer Suche habe ich wahrscheinlich schon eine passende SW-Lösung (4-Kanal) für uns gefunden.
Ich verstehe deine Geheimniskrämerei nicht so ganz. Möglichkeiten zur Aufzeichnung (Analog/ISDN) kann man doch ganz offiziell und legitim über z.B. alarm.de, topsicherheit.de und Konsorten finden.
(Sicherlich muss man "ohne Genehmigung" auf eine Aufzeichnung hinweisen ...)
Wo siehst du denn hier eine "Anleitung zu einer Straftat"?
Grüsse, Ralf
@Graffi: Wie wäre es denn von Deiner Seite aus mal mit einem Link? Du beklagst Dich, dass Du keinen Link bekommst, aber stellst selbst nach dem Finden einer Lösung diese nicht hier rein.
Gruß,
Funkwart
Wow, was soll das für eine Lösung sein? Ich hab mir vor 15 Jahren schonmal eine einfache Pegelanpassung gebastelt, womit ich Analog-Telefonleitung einfach parallel an die Soundkarte klemmen konnte. (Gute Alte Soundblaster Pro ;-)Zitat von Shinzon
Wegen dem Mehrkanal-Aufzeichnung: Wie wärs mit ein Paar USB-Soundkarten (gibts unter 10 EUR auf Ebay), steck Dir 3 weitere an den PC und schon hast Du 4 Soundkarten zum Aufzeichnen. Brauchst nur noch ein Aufzeichnungsprogramm der eine Auswahl der Soundkarte anbietet (weiß nicht ob das Scanner Recorder kann).
Geändert von arnolde (24.08.2006 um 18:59 Uhr)
Wieso USB-Soundkarten???
Ihm reichen 2 normale Soundkarten mit jeweils einem Line-In...es könnte nur ein Problem mit der Einstellung unter Windows geben...
Bei VRS müsste sogar eine Soundkarte reichen, getestet hab ichs aber noch nicht.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Er wollte 4 Sachen aufzeichnen (2x Funk, 2x Tel). Wenn es Software gibt die jeden Kanal einer oder zweier Soundkarten unabhängig getrennt aufzeichnen (und Pausen ausfiltern) kann... ja! Ich kenn halt keine, Du?Zitat von felix000
@arnolde: Hast du mal den ganzen Threat durchgelesen??? Dann wüsstest du dass VRS mehrere Kanäle getrennt aufzeichnen kann. Pro Line-In hast du 2 Kanäle (links und rechts) und mit 2 Soundkarten hast du dann 4 Kanäle!!!
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)