Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Drehleitern vs. Hubbühnen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    no_fire Gast
    Hallo,

    von oben genanntem Fahrzeug ist aus meiner Sicht abzuraten.

    Das Praxisbeispiel steht bei der FW Fulda, wie du mit Sicherheit auch weißt.
    Näheres weiß auch der Kamerad, der in FD in der Leitfunkstelle ist.

    Grüsse

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von no_fire
    Hallo,

    von oben genanntem Fahrzeug ist aus meiner Sicht abzuraten.
    Darf ich fragen warum? Spielst du auf das Fahrgestellt an oder dem Bronto Skylift Mast?
    Sicherlich ist der Bronto Mast etwas gewöhnungsbedürftig aber im Großen und Ganzen ein sehr guter Teleskopmast.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

  4. #4
    no_fire Gast
    Oben aufgeführte Links bringen es auf den Punkt.

    Die DLK ist wesentlich flexibler und schneller, was die Rüstzeit angeht.
    Wenn ich das teilweise sah, wie lange der TM brauchte, bis er in Stellung war, steht die DLK längst.
    Besonders extrem ist es in der schiefen Ebene. Dort versagt die automatische Justierung des Drehkranzes in die Waagrechte. Es muss mit Hand reguliert werden. Jeder weiss, wie aufregend das ist, besonders bei einer Menschenrettung. Die DLK packst. Aber es kann durchaus sein, dass das Bronto jetzt besser im Griff hat. Das Fahrzeug wird bei uns als Fehlkauf deklariert.

    Im Allgemeinem muss man festhalten, warum sich die FFs nicht an die grossen BFs halten.
    In unserem Fall wären das Frankfurt und Kassel. Dort steht in keinem Alarmzug ein TM. Und die müssen es wissen. Für mich als Leiter der Feuerwehr, wenn ich es denn wäre, würde meine Entscheidung jetzt schon zu 70 % feststehen.

  5. #5
    CeeJay-VB Gast
    Das ist interessant, mal alles zu hören.

    Ja, den Fuldarer Teleskopmast kenne ich, der war ab und an bei uns auch schon im Einsatz. Ich dachte mir halt, dass man mit einem Teleskopmast teilweise besser an Stellen ran kommt als mit einer DLK. Dachte mir, dass man durch den "Knick" besser an manche Stellen ran, bzw. besser über manche Stellen "drüber" kommt...

    Hier mal unsere "Alte": Nostalgie pur...

    http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1127315

  6. #6
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Auf drehleiter.info (im Bereich für registrierte Benutzer) gibt es einen Vergleich zw. TMF und DLK! Nur mal so :-)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  7. #7
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    75

    Drehleiter

    Was hat eine Drehleiter mit funk zu tun ???????

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •