Hallo!

Zitat Zitat von schwan Beitrag anzeigen
komischerweise Rauscht der Empfänger nur bei Sonnenschein und blauem Himmel. Ich kenne dieses Phänomen von früher aus meiner CB-Funk Zeit: Bei schönem Wetter gab es hier Überreichweiten und die Rauschsperre musste weiter zugedreht werden als normal. Ich weiß aber nicht, ob man dies vergleichen kann.
Nur sehr bedingt. Ein FME im 4m Band ist aufgrund seiner winzigen und sehr selektiven Antenne kaum anfällig für Überreichweiten.
Überreichweiten sind eher nervig bei Feststationen oder auch bei Fahrzeugen die mit ungekürzten Lambda/4-Strahlern rumfahren.

Zitat Zitat von schwan Beitrag anzeigen
-Wenn ich die Rauschsperre ganz öffne, und den Schalter schnell von 0 nach 2 bewege, dauert das Rauschen ziemlich lange, bzw hört gar nicht mehr auf.

-Wenn ich die Rauschsperre zudrehe, und den Schalter schnell von 0 nach 2 bewege, ist das Rauschen nur ganz kurz zu hören.
Mein erster Verdacht - so aus der Ferne: Ausgetroknete Elkos bzw. kritische Tantals!

Der RE228 ist von der Bauweise her schon ziemlich betagt, wo dann solche Effekte zwangsläufig irgendwann auftreten.
Generell bewirken solche Kondensatorschäden in erster Linie das Spannungen abfallen bzw. nicht oder nicht schnell genug auf Nennpegel kommen.
Gerade dann wenn es nicht um Betriebsspannungen geht, sondern um sehr kleine Regelspannungen (wie eben Rauschsperren) fällt sowas meißt am ehsten auf.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser