Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 94

Thema: Unfallsituation - Einsatzfahrt zum Gerätehaus mit privat PKW

  1. #61
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von thorben1248
    bitte belest euch selber wenn ihr mir nicht glaubt. ich bin kein kindergärtner!!
    Anscheinend, denn wer sowas losläßt
    Zitat Zitat von thorben1248
    wer nur gefährliches halbwissen hat--einfach mal die fresse halten!
    und erst recht diese Ausdrucksweise braucht selbst noch einen Kindergärtner und kann somit keiner sein.

    Und wenn du schon so klug und belesen bist wie du behauptest bist, nenne doch mal ein paar "anspruchsvolle Bücher" die deiner Argumentation recht geben.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #62
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    auseinander ; sofort

    Problem beim Deutschen Recht ist das es unterschiedleiche Lesarten und unterschiedliche Auslegungen gibt

    Recht hat am Ende der Richter

    IMVHO gibt es gerade hier keine klare Aussage, was ja an der Diskussion deutlich zu erkennen ist.

    Hilfreich wäre es ein Urteil zur Hand zu haben was sich mit dem Sachverhalt
    (HIORGler auf Anfahrt; menschenleben in Gefahr; Sachschaden; zeitnahe Beichte bei der Pol) zur Grundlage gibt;
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #63
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von hannibal
    Problem beim Deutschen Recht ist das es unterschiedleiche Lesarten und unterschiedliche Auslegungen gibt
    Dabei ist allerdings die Auslegung von Leuten, die mit der Juristerei etwas zu tun haben, höher anzusehen als die Interpretation durch Laien.

    Zitat Zitat von hannibal
    Recht hat am Ende der Richter
    Richtige und kurze Zusammenfassung des Begriffs "Recht".

  4. #64
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    leider hat hier keiner seine rechtliche Ausbildung in der Signatur stehen

    aber ich denke das erstmal der gesunde Menschenverstand ausschlaggebend sein sollte; ( bei der Hobbyauslegung)

    und dann sollten beide Seiten auch ein Stück wie weit die Scheuklappen absetzen und die Meinung des anderen auch aktzeptieren und nicht sagen es geht nur so alles andere ist falsch....

    Dieses sollte aber der normale Mitteleuropäische Weg der Diskussion sein.

    Sonst kann man Threads auch nur mit einer Aussage reinstellen danach zumachen weil niemand eine andere Meinung haben will...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #65
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von arnolde
    Wenn das auf einer Einsatzfahrt gewesen wäre, hätt ich ihm kurz meinen Merkzettel in die Hand gedrückt, und er hätte dann wenigstens gewußt daß in diesem Fall nur er falsch gehandelt hatte, nicht ich, und ihm wär bewußt geworden daß nicht jeder vermeintliche Verkehrsrowdy tatsächlich einer ist, und gefährdet hoffentlich in Zukunft niemanden mehr.
    Prinzipiell kann bei Einsatzfahrten mal davon ausgegangen werden, dass derjenige, der diese Einsatzfahrt unternimmt, andere gefährdet, und nicht andersrum.
    Zweitens bleibt ein Verkehrsrowdy ein Verkehrsrowdy, ob mit oder ohne Sonderrechte. Wer andere durch seine Fahrweise nötigt, bedrängt oder anderweitig gefährdet, verstößt gegen die Auflagen, die die Sonderrechte halt so mit sich bringen.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (21.08.2006 um 16:36 Uhr)

  6. #66
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    Aber mal eine ganz andere Frage: Ihr kommt auf der Anfahrt zum Gerätehaus an einem Unfall vorbei, an dem Ihr NICHT beteiligt seid! Anhalten und gegebenenfalls anfangen zu arbeiten (absichern, Verletzte betreuen etc), oder weiterfahren? Bin gespannt auf Eure Antworten...

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Ich bin über die EDIT-Funktion informiert, da sich meine Beiträge aber inhaltlich und zeitlich unterscheiden, habe ich mich entschieden, einen neuen zu schreiben.

  7. #67
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Ihr kommt auf der Anfahrt zum Gerätehaus an einem Unfall vorbei, an dem Ihr NICHT beteiligt seid! Anhalten und gegebenenfalls anfangen zu arbeiten (absichern, Verletzte betreuen etc), oder weiterfahren?
    Bei Unfällen mit Personenschaden auf jeden Fall anhalten, unabhängig davon, ob man jetzt zu diesem Unfall alarmiert worden war oder zu was anderem. Wenn dieser Unfall auch Grund für die Alarmierung war, kann man auf diese Art und Weise schon viel für den Rest der Truppe vorbereiten (je nach eigener Qualifikation).

  8. #68
    Christoph41 Gast
    Hallo,

    gar keine Frage - bei verletzten Personen würde ich auf jeden Fall Hilfe leisten und der Einsatz wäre vorerst erledigt. Das ist im Prinzip moralisch ne eindeutige Sache und auch rechtich (Stichwort "unterlassene Hilfeleistung") relativ klar in meinen Augen.

    Viele Grüße von
    Christoph

  9. #69
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Dann sollte doch moralisch und rechtlich das unerlaubte Entfernen vom Unfallort auch eindeutig sein, oder?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #70
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Das kann so pauschal auch wieder nicht sagen... Wenn es offensichtlich nur leicht verletzte sind (die z.B. alle schon ausgestiegen sind und rumsitzen/stehen), aufgrund der Meldung mußt Du aber davon ausgehen daß mich schlimmeres woanders erwartet, würde ich weiterfahren. Wenn aber jemand eingeklemmt ist oder blutet oder sich offensichtlich nach Hilfe umsieht (oder gar bewußtlos ist), und es kümmert sich noch niemand (sinnvoll/ausreichend) um sie, dann natürlich stehenbleiben und gleich helfen.

  11. #71
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    weiter oben steht aber, dass es sein kann, dass deswegen ein Fahrzeug nicht rechtzeitig ausrücken kann, und deshalb andere Opfer länger leiden müssen.

    Tut mir leid, aber ich fühle mich wohl in der Rolle des advocatus diaboli... ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (21.08.2006 um 18:28 Uhr)

  12. #72
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Hallo

    das ist Situationsbedingt, wenn ich einer der ersten am Unfallort bin auf alle Fälle stehen bleiben und den Einsatz Einsatz sein lassen, wenn allerdings schon genug andere Ersthelfer da sind, die sich um die Verletzen kümmern weiterfahren.
    Aber auf alle Fälle nachfragen ob man noch was helfen kann

    Grüße
    Matthias

  13. #73
    CeeJay-VB Gast
    Ist es nicht so, dass man neuerdings "Zeit" hat, um einen begangenen Unfall der Pol. zu melden ohne sich der Unfallflucht strafbar zu machen? Wenn natürlich Personen verletzt sind, ist das wieder was anderes... aber bei Blech...

    Wenn das Haus des Unfallbeteiligten brennen würde oder seine Familie im Unfallauto eingeklemt wäre, zu dem man gerade auf dem Weg ist, hätte dieser sicherlich Verständnis dafür, wenn man erst 1,2, oder 3 Std später den Unfall anzeigt...

    Zu der neuen Frage oben: Sollte Hilfe benötigt werden, auf alle Fälle anhalten! Denn sonst gilt das ganze in meinen Augen aus unterlassene Hilfeleistung! Allerdings muss man dann auch abwägen, was vor geht, wie von den Vorrednern schon beschrieben... läuft nur bisschen Flüssigkeit aus und sind andere Leute da, lass ich die Flüssigkeit Flüssigkeit sein und fahre natürlich meine Einsatzstelle, bzw. das Gerätehaus an... immer Situationsbedingt.

  14. #74
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von CeeJay-VB
    Ist es nicht so, dass man neuerdings "Zeit" hat, um einen begangenen Unfall der Pol. zu melden ohne sich der Unfallflucht strafbar zu machen?
    Wenn ich mich recht erinnere, da war irgendwas mit der Möglichkeit der Strafmilderung falls man sich binnen 24 Stunden meldet. Eine Garantie ist das aber auch nicht.

  15. #75
    CeeJay-VB Gast
    Wie gesagt, ich weis es nicht genau, hatte da nur mal was Klingeln gehört. Es mag Menschen geben, die haben sicherlich kein Verständnis für, aber ich denke mal der größte Teil der Bevölkerung hätte Verständnis für, dass ein Feuerwehreinsatz mit eingeklemten Personen vor geht vor einem Blechschaden... meine Meinung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •