Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 94

Thema: Unfallsituation - Einsatzfahrt zum Gerätehaus mit privat PKW

  1. #31
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ich würde - je nach Schwere des Unfalls - auch weiterfahren und das ganze dann im GH über Funk oder Telefon der Pol melden.

    @Alex22: Ich würde mal sagen, dass die Leute der Hiorgs nicht ÜBER dem Gesetz stehen aber, dass das wir Gesetze eher etwas "dehnen" können als andere.
    MFG Flo

  2. #32
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Freakmaster
    @Alex22: Ich würde mal sagen, dass die Leute der Hiorgs nicht ÜBER dem Gesetz stehen aber, dass das wir Gesetze eher etwas "dehnen" können als andere.
    Wenn ich knallhart eine Straftat begehe, dann hat das nichts mit dehnen zu tun, hier gibts nichts zum Auslegen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #33
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Deshalb vorher Fragen...

    keiner ein entsprechndes Urteil zur Hand?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #34
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ich denke mal das es darüber keine einheitlichen Meinungen gibt und Urteile scheint es auch noch keins zu geben.
    Umso gefährlicher sich falsch zu verhalten.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #35
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    welchen Wert hätte denn ein schrieb der Zuständigen Pol, aus der hervorgeht das bei Alarmbedingten schäden es ausreicht schnellstmöglich die Pol zu informieren?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #36
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Na klar weiter-Fahren

    Na klar, fahre ich weiter!Wenn Menschen eingeklemmt sind, hat das ja wohl etwas Vorrang, als bei einer Beule/Schramme, sich die Beine in den Bauch zu stehen, und auf die Pullemannzei zu Warten.

    Wenn Dir jemand nachweisen kann, dass Du jemand von den Eingeklemmten, hättest retten können, und du bist nur wegen einer Schramme nicht zum Einsatzort durch gefahren, und derjenige ist Tod, oder wegen der Späten Rettung Behindert, dann kommt man fast wieder in den Bereich, das Regress angemeldet, und Du verklagt werden könntest.

    Ich glaube das fällt, dann unter fahrlässigkeit, und wenn einer sehr böse ist, grobe, oder gar Vorsätzliche Fahrlässigkeit

    (alle Juristen vereinigt euch, und sorgt für Stimmung)

    Außerdem wird bei uns in solch einem Fall, ein kurzer Funkspruch, mit Info Schadensort, an die Leitstelle abgesetzt, dann ist die "Fahrerflucht" hinfällig.

    Man hat aber 24 Std Zeit einen Bumms zu melden, und wäre schon ein außergewöhnlicher Einsatz, wenn der so lange dauern würde.
    Aber selbst dann, kannst DU mit ner Einsatz-Nr., und ne Bestätigung deines Löschgruppenführers, das Du Anwesend warst, immer noch den Unfall später melden, ohne gleich einen wg., Fahrerflucht reingewürgt zu bekommen.

  7. #37
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von jumbo
    Wenn Dir jemand nachweisen kann, dass Du jemand von den Eingeklemmten, hättest retten können, und du bist nur wegen einer Schramme nicht zum Einsatzort durch gefahren, und derjenige ist Tod, oder wegen der Späten Rettung Behindert, dann kommt man fast wieder in den Bereich, das Regress angemeldet, und Du verklagt werden könntest.
    Ja genau, nur weil der kleine 18 jährige Feuerwehrmann beim Unfall stehengeblieben ist, kann der Rüstzug nicht ausrücken um eine Person ausm PKW zu befreien.
    *schmunzel*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #38
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ausserdem auf die Polizei warten kann dauern, denn die sind alle beim VU!!!

  9. #39
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    ...Also jetzt muss ich hier auch mal was dazu loswerden.

    Euer Engagement in allen Ehren... aber ich sehe das ähnlich wie ALex22.

    Was war den bevor ihr in die Feuerwehr gekommen seit ?? ... So wichtig ist von uns Keiner. Es kommen immer Leute.

    Ich würde bei sowas aufjedenfall stehen bleiben.. alles andere ist Fahrerflucht.
    Den Ärger wo man hinterher hat ists die Sache nicht Wert, mal abgesehn davon das man seinen privaten Führerschein verlieren kann und ich weis nicht ob das im Sinne ist, wo doch ein Großteil beruflich auf diesen angewiesen ist.
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  10. #40
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ich bleib dabei..

    Fragen kostet nix
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  11. #41
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von hannibal
    Ich bleib dabei..

    Fragen kostet nix
    Dann frag am besten bei deinem zuständigen OLG oder besser gleich beim BGH, denn ansonsten wirst du definitv keine verlässliche Aussage bekommen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #42
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    @Zentrale Leitstelle ...Also jetzt muss ich hier auch mal was dazu loswerden.

    Euer Engagement in allen Ehren... aber ich sehe das ähnlich wie ALex22.

    Was war den bevor ihr in die Feuerwehr gekommen seit ?? ... So wichtig ist von uns Keiner. Es kommen immer Leute.

    Ich würde bei sowas aufjedenfall stehen bleiben.. alles andere ist Fahrerflucht.
    Den Ärger wo man hinterher hat ists die Sache nicht Wert, mal abgesehn davon das man seinen privaten Führerschein verlieren kann und ich weis nicht ob das im Sinne ist, wo doch ein Großteil beruflich auf diesen angewiesen ist.

    warum dann der pieper? - es kommt definitiv auf den einzelnen an! was ist bei 1/4????

    @ alle :

    es gibt eine einheitliche rechtssprechung, sowie kommentare zu den gesetzen- mal erst lesen , dann posten.

  13. #43
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von thorben1248

    warum dann der pieper? - es kommt definitiv auf den einzelnen an! was ist bei 1/4????

    @ alle :

    es gibt eine einheitliche rechtssprechung, sowie kommentare zu den gesetzen- mal erst lesen , dann posten.
    Was heißt hier 1/4.. dann muss halt nachalarmiert werden.. ganz einfach.

    Wo steht bitteschön das wenn ich einen Unfall baue, mich vom Unfallort entfernen darf ??
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  14. #44
    Registriert seit
    23.02.2006
    Beiträge
    71
    Also ihr habt anscheinend Routine beim Unfälle bauen!?
    Wenn ihr es verantworten könnt und euch 100% sicher seid das ihr, wenn ihr euch vom Unfallort entfernt habt, alles geben könnt ohne einen Gedanken an euren eigenen Unfall vor 3min zu verschwenden, sprich 100%ig bei eurem Einsatz seid, dann fahrt halt weiter.

    Also ich würde wahrscheinlich stehen bleiben und warten. Man kann wenns sooo viele eingeklemmte sind immer noch nachrücken (wenn ihr so wichtig seid dann könnt ihr das auch)

    Wie gesagt meine Meinung
    Gruß
    Martin

  15. #45
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    129
    Servus

    also werde mich jetzt auch mal ander unendlichen Diskussion beteiligen.

    Also generell kann man ja heraushören, das alle sich wenn auch später in einem Zeitrahmen von sagen wir mal 1 h bei der Pol wegen dem Unfall melden würden.

    Diese Tatsache schließt für mich die Situation der Unfallflucht aus weil per Definition Flucht heißt ich will mich vor etwas drücken / schützen.

    Das ist hier ja nicht der Fall.

    Generell kann man diesen Fall aber wohl nicht klären. vom Gefühl her würde ich sagen weiterfahren und es drauf ankommen lassen. Generll sind wir als Feuerwehrleute im privat PKW auf der Anfahrt zu einem Einsatz der großen Sach oder Personenschaden erahenen läßt mit Sonderrechten ausgestattet, wenn da nicht der Verweiß auf § 1 wäre. :-)

    Diese Situation ist glaub ich nur vom Richter abhängig.

    Allerdings muß ich sagen. Die Aussage das man jeden Feuerwehrmann ersetzen kann ist gewagt. Viele wären Fahren zu schlechten Zeiten so unterbesetzt aus, das jeder Mann wichtig ist.

    Reines Beispiel was bei uns mal vorkam.

    Alarm PKW 2 Pers eingeklemmt.

    Wir hatten zwar 2 Rettungssätze auf dem Auto, da wir im ersten Moment nur 1/2 ausgefahren sind hat sich die Rettung der 2 Person verzögert. Bis ein Halbwegs fähiger Schaulustiger dem Gruppenführer unter die Arme gegriefen hat. und ihn beim Aufbau des 2.Rüstsatzes geholfen hat. Der 2. hatte halt erheblich mehr Schäden durch die langsamere Rettung. Natürlich kam das 2. Auto 2min später, aber da muß das ganze eigentlich schon laufen.


    @ Alex
    Die Aussage nachalarmieren reicht aus ist lächerlich. Schonmal was von vorgegeben Zeit gehört, wie z.B.: 3 min ohne Sauerstoff --> sehr sicher Tod oder sowas ähnliches.

    Wenn du nach alarmierst wie lange brauchst du bis du neue Leute am Feuerwehrhaus hast.

    Jede kleine Wehr die Sinnvoll arbeit hat bei sowas schon mehr oder Weniger einen Vollalarm und alle verfügbaren Leute sind auf der Anfahrt.

    Die Nachbarwehr braucht bestimmt 10min bis sie bei dir ist.

    Da bleibt locker Zeit für einen Verletzten um gediegen abzunibbeln.

    Ich sage mir ich würde mit gutem Gewissen weiterfahren weil eben der Schden den ich verhindern kann oder könnte sehr viel höher ist als der Schaden den ich angerichtet habe.

    So oder so die Sache wird wahrscheinlich eh vorm Richter landen weil euch ja auf Grund des einsatzes ersteinmal nachgewiesen wird das ihr zu schnell gewesen seit, und bring du dann mal dem Verkehrspolizisten bei das du ganz anständig mit 20 km/h um die Kurve gefahren bist.

    Hab mal von einem FFW-Mitglied gelesen, der einen Unfall hatte und die Wehr alarmiert wurde. Auf Grund seines Aufklebers auf dem Auto wurde von der Polzei, da diese mitbekommen hat das ein Einsatz der Feuerwehr im Ort war, sofort in die Spalte Raser wegen Einsatz gestellt und mußte dannerst vor Gericht seine Unschuld mit Gutachten und einer Eidesstattlichen Erklärung nachweisen das er gar nix von dem Einsatz wußte weil sein Pieper defekt war.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •