Hallo!Zitat von SEG-Betreuung
Jap.. habe ich dann auch vermutet.. genau daran hat es gelegen .. ;-)
Jetzt klappts super...
Thx @all
Hallo!Zitat von SEG-Betreuung
Jap.. habe ich dann auch vermutet.. genau daran hat es gelegen .. ;-)
Jetzt klappts super...
Thx @all
Hallo,
ich habe jetzt versucht das ganze an ein 12V-Zigarettenanzünder Kabel anzuschließen.. aber es passiert nichts..
Die Blitzleuchte funzt am Netzgerät 1A, aber im Auto am Kabel nicht..
Der Zigarettenanzünder funktioniert aber.
Kann mir das irgendwie nicht erklären.. weis jemand Rat ?
Habe es insgesamt an 2 verschieden Zigarettenanzünder Kabeln ausprobiert, aber es will einfach nicht..
Frage:
Hat von Euch jemand zu Hause eine solche Doppelblitzleuchte mit Zigarettenanzünder ANschluss stehen und würde es eventuel dagegen eintauschen ? Die Blitzleuchte funktioniert ja einwandfrei..
Zitat von Zentrale Leitstelle
sind in den Kabeln Sicherungen eingebaut?
geht die Lampe im "Laborbetrieb " noch?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hallo hannibal,
Hm.. also die Kabel sehen nicht so aus, als wenn dort Sicherungen verbaut sind.
Was meinst du mit Laborbetrieb ?
Also ich habe sie im Moment wieder an ein stabilisiertes Netzteil angeschlossen und sie funktioniert so wie sie soll.. im Doppelblitz..
die Laborbedingung :-)
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Probier es mal mit laufendem Motor; vielleicht hat deine Batterie schon auf die Ohren bekommen und jetzt schlägt die evtl vorhandene Spannungsüberwachung zu
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hehe.. schon probiert..Zitat von hannibal
ich habe es mit 2 Kabeln probiert.. bei stillem und bei laufendem Motor..
1. Kabel 12V In.. 9 V out... Spannung war zu niedrig logischerweise.. auch bei laufendem Motor.
2. Kabel 12V in und Out.. an dem Kabel war auch ein Lämpchen, das blitze zunächst kurz auf, bevor es entgültig erlosch, auch blitze die Doppelblitzleuchte 2x schnell auf..... also vermutlich Kurzschlus ??
Hm.. Sicherungen etc sind aber nicht kaputt, Zigarettenanzünder funktioniert nach wie vor tadelos genauso so wie die Blitzleuchte..
Nur ein Betrieb der Doppelblitzleuchte ist nicht möglich über den Zigarettenanzünderanschluss..
so schlau war ich auch schon;Zitat von Zentrale Leitstelle
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hallo!
Ich werde es morgen nochmal an einem anderen Auto probieren..
und dann auch mal ein Kabel mit Sicherung probieren um einfach dann auch zu sehen wo es daran liegt..
Vielleicht plus und minus vertauscht??
Grüße aus Augsburg
Happyrescue
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)