Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Frage: UKE Doppelblitzleuchte Anschluss ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    An dieser Leuchte kann man einen anderen Stecker anbringen. Die Elektronik ist integriert, daher mehr Gewicht und die größere Bauform der Leuchte. Dieser Stecker der da dran ist, schaut mir nach etwas selbst gebasteltem aus, ob der für die Stromaufnahme geeignet ist !?

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo!

    Ja.. richtig. Der Stecker erscheint mir ebenfalls als selbstgebastelt.

    Ich habe den Stecker jetzt mal abmontiert und zum Testen die Doppelblitzleuchte mal an ein stabilisiertes 12V Netzgerät angeschlossen.

    Das funktioniert soweit auch.. allerdings blitzt die Leuchte immer nur einmal anstatt im Doppelblitz auf..

    Kann mir jemadn sagen womit das zusammenhängen könnte ?
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    maybe fehlt deinem netzteil einfach die nötige leistung...
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von SEG-Betreuung
    maybe fehlt deinem netzteil einfach die nötige leistung...
    Hallo!

    Jap.. habe ich dann auch vermutet.. genau daran hat es gelegen .. ;-)

    Jetzt klappts super...

    Thx @all
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    ich habe jetzt versucht das ganze an ein 12V-Zigarettenanzünder Kabel anzuschließen.. aber es passiert nichts..

    Die Blitzleuchte funzt am Netzgerät 1A, aber im Auto am Kabel nicht..
    Der Zigarettenanzünder funktioniert aber.

    Kann mir das irgendwie nicht erklären.. weis jemand Rat ?

    Habe es insgesamt an 2 verschieden Zigarettenanzünder Kabeln ausprobiert, aber es will einfach nicht..

    Frage:

    Hat von Euch jemand zu Hause eine solche Doppelblitzleuchte mit Zigarettenanzünder ANschluss stehen und würde es eventuel dagegen eintauschen ? Die Blitzleuchte funktioniert ja einwandfrei..
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Hallo,

    ich habe jetzt versucht das ganze an ein 12V-Zigarettenanzünder Kabel anzuschließen.. aber es passiert nichts..

    Die Blitzleuchte funzt am Netzgerät 1A, aber im Auto am Kabel nicht..
    Der Zigarettenanzünder funktioniert aber.

    Kann mir das irgendwie nicht erklären.. weis jemand Rat ?

    Habe es insgesamt an 2 verschieden Zigarettenanzünder Kabeln ausprobiert, aber es will einfach nicht..

    Frage:

    Hat von Euch jemand zu Hause eine solche Doppelblitzleuchte mit Zigarettenanzünder ANschluss stehen und würde es eventuel dagegen eintauschen ? Die Blitzleuchte funktioniert ja einwandfrei..

    sind in den Kabeln Sicherungen eingebaut?

    geht die Lampe im "Laborbetrieb " noch?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo hannibal,

    Hm.. also die Kabel sehen nicht so aus, als wenn dort Sicherungen verbaut sind.

    Was meinst du mit Laborbetrieb ?

    Also ich habe sie im Moment wieder an ein stabilisiertes Netzteil angeschlossen und sie funktioniert so wie sie soll.. im Doppelblitz..
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •