Hier geht es nicht so sehr darum, welche Software nun genau dieses oder jenes Feature hat, sondern darum, die Kommunikation so offen zu gestalten, das man auch in einer nicht homogenen Umgebung arbeiten kann. Beispiel:
* Arigion für die Leitstelle -> Übertragt an FMS32 im Clientmodus den Status für ein Display (am liebsten noch gefiltert nach den Status, die z.B. in einer FW/RW zu sehen sein sollen).
* FMS32 / POC32 / Crusader als Rückfallebene in der Status-Auswertung überträgt an Arigon einen empfangenen Status
oder
* ELSPro erfasst einen Einsatz und kann diesen an Arigion übetragen (und umgekehrt) ...
fussel wollte einfach nochmal anregen, daß nicht jeder eine in sich abgeschlossene Lösung schafft (die EierLegendeWollMilchSau) sondern eben offenene Schnittstellen (die am besten eine gemeinsame Norm haben) für den Datenaustasch.
Sicherlich ein guter Ansatz. Sicherlich aus den verschiedensten Grenzen ein Problem :-(
In dem Zusammenhang fällt oft XML als möglicher Standard.