Klar. Sonst würd ichs ned erwähnen, oder ? ;)
Hat mit dem Aufbau einem Empfängers zu tun, wie
das Signal von der Empfangsfrequenz zu der hörbaren
umgewandelt (demoduliert) wird.
Sollten die Störungen "zufällig" 10,7 MHz oder 455 kHz
oder beliebige andere kHz auseinanderliegen, wobei
die Zahl konstant ist, ist klar, was der Fehler ist ;)
Gruss,
Tim