wir haben keine klassiche Autobahnpolizei;
und wenn dann sollten die Herren wenn sie es nicht schaffen einfach mal Verstärkung vom Land holen
wir haben keine klassiche Autobahnpolizei;
und wenn dann sollten die Herren wenn sie es nicht schaffen einfach mal Verstärkung vom Land holen
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Ihr habt im Saarland ja auch kein Autobahnnetz.Zitat von hannibal
Dann schau mal auf das Ruhrgebiet oder das Rhein-Main-Gebiet...
Da geht es nicht ohne.
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
streit ich ja nicht ab; trotzdem könnten die sich hilfe holen...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Ne Möglichkeit währe doch noch gewesen über die RD-Leitstelle die FW anzufordern, so dass die die Unfallstelle absichern. Vor allem, wenn schon klar ist, dass die Pol noch "etwas" brauchen wird.
MFG Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)