Ein neuer Pressebericht zum Thema:
http://www.welt.de/data/2006/08/04/985230.html
- Der Bürgermeister hofft, zum Jahresende bereits wieder eine schlagkräftige Freiwillige Feuerwehr zu haben.
- Ein Grund für die Differenzen: privater Gebrauch von Feuerwehrgeräten!
Verständlich, dass die Verwaltung dann dabei sein will, wenn die "alten Freiwilligen" ihre "persönlichen Gegenstände" aus dem Gerätehaus holen.
Nachdem ich dem Thema Pflichtfeuerwehr anfangs auch ein wenig skeptisch gegenüberstand, wächst langsam in mir eine gewisse Begeisterung für das geradlinige Vorgehen des Bürgermeisters dort, weil immer deutlicher wird, dass sich die dortige Feuerwehr mehr zum Selbstzweck als zur Erfüllung ihrer Aufgaben gesehen hat!