Zitat Zitat von Jens1985
Scheint wohl nicht nur Schuld der FW zu sein, wenn ich diese aussagen lese!
Die Aussagen hier im Forum lassen wohl nicht auf die Gründe schließen.

Bevor hier weiterdiskutiert wird, solltet ihr euch vielleicht mal folgende Links anschauen:
http://www.feuerwehr.de/news/2006/08...rwehrmafia.php
http://www.handelsblatt.com/news/Def...=ft&_b=1116031
http://news.rasender-reporter.com/mo...icle&sid=12659
http://www.ostsee-zeitung.de/mantel_...38303334.phtml

für die Faulen unter euch ein paar Auszüge aus obigen Zeitungsartikeln:

"In der alten Feuerwehr herrschten mafiöse Zustände. Anvertraute Geldmittel seien veruntreut worden"

"Wehr erreicht Sollstärke nicht"

"Was sich genau, außer gelegentlichen Umtrunken, im Vereinshaus abgespielt hat, darüber schweigen alle am liebsten. „Einmal mussten wir jemand ausschließen, der sich betrunken an einer Frau vergriffen hat“, erzählte Dirk Pärschke, der die Wehr bis Februar leitete. Zudem seien Spenden ordnungswidrig eingesetzt worden, ergänzte (Bürgermeister) Stein. Seit Pärschkes Abtritt und der gescheiterten Neuwahl eines Wehrführers im Februar eskalierte der Streit zwischen Stadt und Wehr, zum Schluss sprach niemand mehr miteinander."

"In der Region gilt es als offenes Geheimnis, dass es seit Jahren Streit unter den Kameraden und mit der Stadtverwaltung gab. „Einige betrachteten das Gerätehaus und die Feuerwehr offenbar mehr als persönliches Eigentum, denn als hoheitliche Aufgabe"


Offensichtlich sind mehrere Einsatzkräfte, darunter auch Mitarbeiter der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz MVP in Malchow, ausgetreten und in Nachbarwehren aktiv geworden. Um diese wieder zurückzuholen, die Missstände zu beseitigen und die Wehr schlagkräftiger zu machen, wurde nun eine Pflichtfeuerwehr einberufen.