Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: Auflösung einer Freiwilligen Feuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Wer besetzt eigentlich eine Pflicht Feuerwehr?

    Wer besetzt denn eine Pflicht-Feuerwehr?
    Sind das die Kameraden, die in der FF vorher drin waren?Oder werden dafür extra Leute eingestellt?

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    @ Brandinspekteur

    da werden nur die absolut erforderlichen Pflichtstunden bezahtl;
    da saniert sich keiner :-)

    Im Grundsatz können alle Männer zwischen 18-55 Jahren verpflichtet werden; eingestellt ist da keiner
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von hannibal
    @ Brandinspekteur

    da werden nur die absolut erforderlichen Pflichtstunden bezahtl;
    da saniert sich keiner :-)

    Im Grundsatz können alle Männer zwischen 18-55 Jahren verpflichtet werden; eingestellt ist da keiner
    Das heißt obwohl die keine Ahnung haben, dürfen die Löschen?Dann gibt es da ja bald ne Menge Schrott.Wenn ich dran denke, wie schnell eine Pumpe hinüber ist.

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Die müssen genauso ausgebildet sein/werden wie freiwillige Kräfte. Wenn Leute vepflichtet werden, die die Ausbildung schon haben gut. Wenn nicht muß noch ausgebildet werden.

    duese

  5. #5
    Florian 34 Gast
    Ist schon traurig, dass es sowas überhaupt in einer Feuerwehr gibt!!! *kopfschütteln*
    Lt. Aussage des DFV ist das das erste Mal im ganzen Bundesgebiet!!!

    Lt. Aussage des Bürgermeisters aus Malchow, haben sich bereits 20 Kameraden gefunden, die die Aufgaben der PF übernehmen, jedoch fehlen wohl noch 18 Leute für die Gesamtstärke!!! Es ist zwar eine PFLICHTfeuerwehr, aber der BM, lt. seinen Aussagen, will er keinen Bürger verpflichten!!!!
    Z.Zt. Ist nur ein Löschzug in der Kreisleitstelle angemeldet!!!!

    Hier mal ein Link vom NDR-Nordmagazin: http://www1.ndr.de/ndr_page_video/0,...LOCint,00.html


    LG
    Florian 34

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    hab mir eben dieses Video mal angeschaut .. also ganz ehrlich .. SCHEISSE .. was soll der kack vom Bürgermeister ? in meinen augen haben dort alle zusammengehalten .. also das was man im video sehen konnte .. am besten abwählen den bürgermeister und zusehen das sie ihre Freiwillige Feuerwehr wieder bekommen.

  7. #7
    Florian 34 Gast
    Sicherlich ist das ABSOLUT Sch***e!!!
    Aber da man ja nicht die GANZEN Hintergründe kennt, sollte man vorsichtig sein, mit dem was man äußert.

    Zuerst dachte ich auch, was soll das. Nachdem ich aber etl. Zeitungsartikel gelesen habe, denke ich, wird schon etwas dran sein, was der BM dort äußert.
    Zumal ja alle Stadtvertreter einstimmig darüber entschieden haben!

    Mhhh, schwierige Situation!

    LG
    Flotian 34

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von AleX-112
    hab mir eben dieses Video mal angeschaut .. also ganz ehrlich .. SCHEISSE .. was soll der kack vom Bürgermeister ? in meinen augen haben dort alle zusammengehalten .. also das was man im video sehen konnte .. am besten abwählen den bürgermeister und zusehen das sie ihre Freiwillige Feuerwehr wieder bekommen.
    Laut Mitgliedern der Nachbarwehren und Besuchern der Feuerwehrschule in Malchow hatten die keine Feuerwehr, sondern eher ne "Feierwehr". Die jetzt in der Presse erwähnte Entlassung eines Feuerwehrangehörigen der Wehr, weil er eine Frau betrunken belästigt hat (im Dienst), war wohl nur die Spitze des Eisbergs. Nicht umsonst haben viele Mitarbeiter der Feuerwehrschule diese Wehr verlassen, und ich denke, dass diese wohl zu den fachlich qualifiziertesten und auch engagiertesten Mitgliedern zu zählen sind, die eine Wehr haben kann.
    Da ist es vollkommen richtig, wenn der Bürgermeister als Chef der Wehr dazwischenhaut. Es ist ihm besonders hoch anzurechnen, da vielerorts solche Zustände wahrscheinlich eher totgeschwiegen werden, bis dann irgendwann mal was gewaltig in die Hose geht, weil die Feierwehr ihre Aufgaben nicht beherrscht.
    Wenn ich mir deinen Beitrag so anseh, stell ich mir die Frage, ob dir die Stellung des Bürgermeisters in Bezug auf die Feuerwehr und auch deren Sinn und Aufgabe bekannt sind!

  9. #9
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von AleX-112
    am besten abwählen den bürgermeister und zusehen das sie ihre Freiwillige Feuerwehr wieder bekommen.
    Ich glaube du hast dich mit dem Thema nicht richtig auseinandergesetzt.

    Ich finde eine sehr mutige und richtige Entscheidung des Bürgermeisters und des Stadtrates. Feuerwehren die zu Spaß- und Dorfvereinen mutieren, nicht voll Einsatzfähig sind, evtl. Brandschutzmäßig überflüssig sind und das alles mit Steuergeldern finanziert, gehört das Handwerk gelegt.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    man hört immer immer nur mafiöse Strukturen, Veruntreung und ähnliches aber was genau da ist liest man nirgends...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  11. #11
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Hallo Hannibal,

    ja, ich weiss... um eine Sanierung geht es nicht, denn sicherlich werden ja FM (SB) durch den Bgm. verpflichtet, die bisher schon in der FF tätig waren. Das ist ja aufgrund der Fachausbildung und Qualifikation schon naheliegend.

    Aber von NICHTS (= FF) auf Ausbildungs- und Einsatzstunden BEZAHLT (= PF) zu bekommen, ist immer eine Steigerung von 100%. :o)

    Gruß
    Michael

    PS: Mein Dienstgrad endet mit ... "tor". Den Brandinspek"teur" gibt es im Saar- nicht aber im Rheinland. ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •