Ergebnis 1 bis 15 von 57

Thema: Türöffnung im Feuerwehrhaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @Allmächtiger
    du hast schon mal pech gehabt, das ist die Feuerwehr in der ich auch noch dabei bin, aber das ganze soll ja in meine Ortsfeuerwehr eigebaut werden, wenn du in Langquaid ins Gerätehaus willst, brauchst zuerst mal einen Chipschlüssel, und außerdem wird alles Videoüberwacht *ggg*
    kann man das ganze nicht so schalten, das man zwei verschiedene Codes hat, und der eine kann nur bei Alarm ins Gerätehaus und der andere kann immer rein???

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Dazu könntest du 2 von den teilen nehmen ;)

    die einfach parallel auf den Türöffner geschaltet würde gehen ;)

    Vielleicht gibts ja auch ne Elektronik die das hinbekommt, aber ich vermute mal, dass es dann schweine teuer wird...


    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Skyfire 4S
    @Allmächtiger
    du hast schon mal pech gehabt, das ist die Feuerwehr in der ich auch noch dabei bin, aber das ganze soll ja in meine Ortsfeuerwehr eigebaut werden
    Und um die Adresse der Ortsfeuerwehr herauszufinden, wenn man wirklich an einem Einbruch interessiert ist, wäre es auch kein großer Aufwand.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Wozu die zweite Eingabemöglichkeit ?
    Ist während oder ausserhalb des Alarms die hinter derselben
    Tür liegenden Halle eine andere ?

    Aber: Sicher wird es Codeschlösser mit 2 Türöffnerkontakten
    geben, die auch mit 2 Codes gefüttert werden können..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •