Hallo Dodo15!
Den Versuch über das Arbeitsamt (vernünftige) Informationen über den Ausbildungsberuf RA zu erhalten, halte ich auch für sinnlos. "Denn sei wissen nicht was sie tun"...
Der Vorschlag mit dem FSJ / Zivildienst halte ich für eine gute Möglichkeit, sich in dem Umfeld einmal umzuschauen. Zumindest bei uns wird man (bei richtiger Eignung) während des Zivildienstes als RS ausgebildet. So ist es zumindest möglich aktiv am Krankentransport/Rettungsdienst teilzunehmen.
Zum Berufswunsch Rettungsassistent kann ich nur folgendes sagen: Unsere Landesschule ist in unserem Haus, die Lehrgänge sind ausgebucht bis in die nächsten Jahre, aber übernommen wird nach der praktischen Zeit faktisch kein Einziger. Gerade der Gesundheitsbereich ist im Moment am Sparen wo es nur geht. Neue Stellen / wieder besetzte Stellen?? Fehlanzeige!!
Wenn Du also nicht gerade ins Ausland willst, dann meine persönliche Meinung:
Während des Studiums etc. als geringfügig Beschäftigter im RD zu arbeiten ist klasse, aber hauptberuflich?? VERGISS ES! (Bezahlung, geringer „Weiteraufstieg“, körperliche Belastung...). Bis Du ins Rentenalter kommst, musst Du bis 70 arbeiten, dann noch nachts mal schnell in den 5 Stock hetzen???
Bei Fragen - fragen...
4313