Seite 1 von 7 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 105

Thema: Alles über Rettungsassistenten und Rettungsassistentinnen

  1. #1
    Dodo15 Gast

    Alles über Rettungsassistenten und Rettungsassistentinnen

    Ich suche alles was das mit dem Beruf aufsich hat

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    dann gibt doch einfach mal "Rettungsassistent" bei google oder der Suchmaschine Deiner Wahl ein.

    Noch ein kleiner Tipp am Rande: In den anderen Beiträgen von Dir kommt bei mir die Befürchtung hoch, dass Du Dich allzusehr auf den RettAs versteifts. Überlege Dir lieber mal andere Möglichkeiten. MAch zum Beispiel doch einfach mal ein FSJ auf einer Rettungswache. Und sprich mit Rettungsassistenten, ruhig auch mal mit älteren Kollegen.
    Hol Dir Infos vom Arbeitsamt.
    Und halte Dir vor Augen, dass man in diesem Beruf - vielleicht noch mehr als in manch anderen - Verantwortung und (Lebens-)Erfahrung braucht. Beides sind Eigenschaften, die vielleicht mit 16 Jahren noch nicht ganz ausgereift sind.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Schluri Gast

    Ausbildung

    Moin, als fähig mit dem WWW umzugehen bist Du ja, die Tipps des Vorredners waren gut.
    Vergiß eines nicht dabei,ein Tag kann Dir nicht mehrere Jahre in diesem Job zeigen, sprich : Es macht Spaß, aber das ist bei weitem nicht alles und es ist auch nicht jeder Tag in diesem Job einfach und immer mit Blaulicht.
    Es gehört viel mehr dazu!


    Denke hab Ahnung, übe den Beruf seit 6 Jahren aus.

  4. #4
    Dodo15 Gast
    jo ist kalr das weiß ich ja

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    ...
    Hol Dir Infos vom Arbeitsamt.
    ...
    Gruß, Mr. Blaulicht
    Ich zitiere mal zwei Aussagen des Arbeitsamtes zum Thema RettAss:

    "Der RA fährt Krankenwagen und Rettungswagen, versorgt Patienten und assistiert dem Rettungssanitäter bei der Arbeit" (Stammt aus den Berufsbogen des BIZ)

    "Sie wollen also eine Förderung um sich zum Rettungsassistenten umschulen zu lassen? Nun, wir fördern nur Umschulungen, zu vollwertigen Berufen! Ich würde vorschlagen, sie machen statt eines Assistenten gleich die komplette Ausbildung zum Rettungssanitäter!" (Der "Berater" hat übrigens das Schild "öffentlicher Dienst/Feuerwehren/Hilfsorganisationen" an der Tür kleben.....)

    Noch irgendwelche Fragen zum "Arbeit-ich-kann-ihnen-auch-keine-geben-und behindere-sie-auch-an-der-Arbeitsaufnahme-amt"
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    Dodo15 Gast
    ähm ich habe im fernsehen bei der johanniter gehört das der rettungssanitäter der assistent vom rettungsassistenten ist !!!!!!!!!!!!!!!

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Am besten finde ich den Arbeitsamt Film wo sie den RTW abmelden um mit dem Hoch - Lang Transporte zu machen

    @ DODO 15

    werd erwachsen..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Dodo15 Gast
    bist ja voll lustig ,ey ihr seid mir echt zu doof wisst ihr das ,man frage was und dann sowas ey

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    das du was fragst ist in Ordnung, das du nachfragst auch

    aber nach dem 3 Thread zum selben Thema und mehr als geduldigen, ausführlichen Antworten wird es langsam etwas anstrengend

    und warum willst du RA werden?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #10
    Dodo15 Gast
    hey,ist kalr das ich wohl oder übel anstrenget bin aber ich sag mal so da man echt nicht in dem beruf gerad tätig ist es aber werden will und man nur mehr erfahren will dann ,aber es ist auch so das man von mehereen was anderes zu hören bekommt der eine sagt das der andere meint das muss ich aber korigiren und das ist für mich schon etwas durcheinander ,weil wenn es mir EINER ALLES RICHTG und AUSFÜRLICH sagt dann würde ich es wohl versteh aber dann müssten all meine fragen auch beantwortet sein . ich meine ist ja voll nett das so viele mir die beiträge schreiben und so ,weil ich das nicht gedacht hätte.... hoffe du kannst es jetzt etwas verstehen was ich meine

  11. #11
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ......................................
    ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
    ------------
    ??????????????
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Falls du keine Satzzeichen hast, hier einige von mir
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  12. #12
    Dodo15 Gast
    stell dir vor ich kann SATZZEICHEN ,nur ich hatte keine lust die dahin zu ballern

  13. #13
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    mach bitte jemand das hier einfach nur zu...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  14. #14
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    stell dir vor ich kann reanimieren hab nur keine lust dazu!!!

  15. #15
    Dodo15 Gast
    wisst ihr was ihr könnt mich mal ey scheiße seid ihr alle man

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •